30 Ergebnisse für: 6.3.2015
-
MAWI Concert Konzertagentur | Startseite
https://web.archive.org/web/20141006084852/http://www.mawi-concert.de/kontakt-impressum.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Biografie von Paulus Jenisius (um 1551-1612)
http://saebi.isgv.de/gnd/119469804
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
Die Steiermark wählt am 31. Mai - steiermark.ORF.at
http://steiermark.orf.at/news/stories/2698674/
Nun ist es fix: Die Steiermark wählt noch vor dem Sommer einen neuen Landtag. Landeshauptmann Franz Voves (SPÖ) und ÖVP-Chef Hermann Schützenhöfer gaben am Montag den 31. Mai als Termin bekannt.
-
Preisliste für Kopien und digitale Reproduktionen
https://www.sub.uni-goettingen.de/kopieren-digitalisieren/auftragsservice/preisliste-fuer-kopien-und-digitale-reproduktionen/
Preisübersicht für Kopien und digitale Reproduktionen an der SUB Göttingen.
-
Schicker: Erstes Fußballspiel mit Armprothese - noe.ORF.at
http://noe.orf.at/news/stories/2739790/
Am Wochenende hat Andreas Schicker in der 2. Landesliga Ost sein Comeback gefeiert. Dem 29-Jährigen Fußballer musste nach einem Unfall der linke Unterarm amputiert werden, nun hat er sein erstes Spiel mit Armprothese absolviert.
-
Müller, Otto | Frankfurter Personenlexikon
http://frankfurter-personenlexikon.de/node/573
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klimts Beethoven-Fries bleibt in Wien | NZZ
http://www.nzz.ch/panorama/klimts-beethoven-fries-bleibt-in-wien-1.18496882
Die Republik Österreich muss Klimts berühmten Beethoven-Fries nicht restituieren. Der einstige Besitzer sei durch ein Ausfuhrverbot nicht zum Verkauf genötigt worden, urteilt ein Expertengremium.
-
Menschenrechtspreis des Landes Steiermark verliehen - Kommunikation - Land Steiermark
http://www.kommunikation.steiermark.at/cms/beitrag/12220581/29767960/
Menschenrechtspreis des Landes Steiermark verliehen
-
Inspirierendes Design aus Afrika | NZZ
http://www.nzz.ch/lebensart/stil/inspirierendes-design-aus-afrika-1.18481031
Das Vitra-Design-Museum widmet dem zeitgenössischen afrikanischen Designschaffen eine grosse Ausstellung.
-
Zornig funkelnder Expressionismus | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/buecher/zornig-funkelnder-expressionismus-1.18496672
Zwanzig Jahre alt war Maria Lazar, als sie 1915 ihren furiosen Erstling «Die Vergiftung» schrieb. Die erstaunliche Talentprobe ging durch die Nazi-Machenschaften vergessen. Nun liegt sie wieder vor.