27 Ergebnisse für: 6.8.2016

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/schweiz/aktuelle-themen/deckname-blasius-alt-bundesrat-alphons-egli-war-mitglied-von-widerstandsorganisation-l

    Sechs Jahre lang war der im August verstorbene Altbundesrat Alphons Egli Mitglied einer geheimen Kader-Organisation. Unter dem Decknamen «Blasius» hat er in der Vorgängerorganisation der P-26 gearbeitet.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/schweiz/aktuelle-themen/alt-bundesrat-alphons-egli-gestorben-ld.109442

    Alt Bundesrat Alphons Egli ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Der Luzerner CVP-Politiker stand von 1983 bis 1986 dem Departement des Inneren vor. Auf seiner Agenda stand auch der Kampf gegen das Waldsterben.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/olympia2016/russen-an-olympia-2016-wer-in-rio-starten-darf-und-wer-nicht-ld.107787#kommentare

    Das internationale Olympische Komitee kneift. Die internationalen Verbände müssen selbst bestimmen, welche russischen Athleten für Rio eine Starterlaubnis erhalten. Unter den Gesperrten ist auch ein Olympiasieger.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/schweiz/aktuelle-themen/deckname-blasius-alt-bundesrat-alphons-egli-war-mitglied-von-widerstandsorganisation-ld.116025

    Sechs Jahre lang war der im August verstorbene Altbundesrat Alphons Egli Mitglied einer geheimen Kader-Organisation. Unter dem Decknamen «Blasius» hat er in der Vorgängerorganisation der P-26 gearbeitet.

  • Thumbnail
    http://www.zeichentrickserien.de/pikkuli.htm

    Episodenführer zur Zeichentrickserie Pikkuli

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/feuilleton/kim-und-lee-park-und-cho-warum-es-so-wenige-koreanische-familiennamen-gibt-ld.1408334

    Rund hundert Millionen Koreaner gibt es insgesamt, doch die Zahl der Familiennamen bleibt in erstaunlichem Mass überschaubar. 1985 waren es gerade einmal 275. Was es mit der vermeintlichen Monokultur auf sich hat.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/wirtschaft/wirtschaftspolitik/britannien-als-grosser-eu-nettozahler-wer-die-eu-brexit-zeche-zahlt-ld.109776

    Mit dem Brexit verlässt einer der grössten Nettozahler die EU. Wie dieses Loch gestopft wird, ist noch nicht geklärt. Klar ist, dass sich die Last auf wenige Schultern verteilen wird.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/meinung/kommentare/zuwanderung-und-bilaterale-die-schweiz-braucht-ein-reinigendes-gewitter-ld.134678

    Der vom Parlament verabschiedete Arbeitslosenvorrang ist ein unbefriedigendes Notnagel-Gesetz. Angezeigt ist ein Volksentscheid über die Kündigung oder die Weiterführung der Personenfreizügigkeit.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/feuilleton/denkt-so-ein-arbeiterkind-ld.1332846

    Er will seine Herkunftsscham überwinden und zelebriert sie doch nur: Der französische Soziologe und linke Starintellektuelle Didier Eribon dreht sich in seinem neuen Werk «Gesellschaft als Urteil» im Kreis. Und scheitert.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/schweiz/aktuelle-themen/bewegte-geschichte-von-la-sagne-preussen-im-hochmoor-ld.112574

    Bis tief ins 19. Jahrhundert bleibt La Sagne königstreu. Der Blick auf eine preussische Periode im Neuenburger Jura.



Ähnliche Suchbegriffe