36 Ergebnisse für: 641a

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/bgb/634.html

    Ist das Werk mangelhaft, kann der Besteller, wenn die Voraussetzungen der folgenden Vorschriften vorliegen und soweit nicht ein anderes bestimmt ist, 1....

  • Thumbnail
    http://dejure.org/gesetze/BGB/633.html

    (1) Der Unternehmer hat dem Besteller das Werk frei von Sach- und Rechtsmängeln zu verschaffen. (2) 1 Das Werk ist frei von Sachmängeln, wenn es die...

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/bgb/632.html

    (1) Eine Vergütung gilt als stillschweigend vereinbart, wenn die Herstellung des Werkes den Umständen nach nur gegen eine Vergütung zu erwarten ist. (2) Ist...

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/bgb/635.html

    (1) Verlangt der Besteller Nacherfüllung, so kann der Unternehmer nach seiner Wahl den Mangel beseitigen oder ein neues Werk herstellen. (2) Der Unternehmer...

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/bgb/640.html

    (1) 1 Der Besteller ist verpflichtet, das vertragsmäßig hergestellte Werk abzunehmen, sofern nicht nach der Beschaffenheit des Werkes die Abnahme...

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/bgb/634a.html

    (1) Die in § 634 Nr. 1, 2 und 4 bezeichneten Ansprüche verjähren 1. vorbehaltlich der Nummer 2 in zwei Jahren bei einem Werk, dessen Erfolg in der...

  • Thumbnail
    http://dejure.org/gesetze/BGB/641.html

    (1) 1 Die Vergütung ist bei der Abnahme des Werkes zu entrichten. 2 Ist das Werk in Teilen abzunehmen und die Vergütung für die einzelnen Teile bestimmt, so...

  • Thumbnail
    http://dejure.org/gesetze/BGB/126.html

    (1) Ist durch Gesetz schriftliche Form vorgeschrieben, so muss die Urkunde von dem Aussteller eigenhändig durch Namensunterschrift oder mittels notariell...

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/bgb/126.html

    (1) Ist durch Gesetz schriftliche Form vorgeschrieben, so muss die Urkunde von dem Aussteller eigenhändig durch Namensunterschrift oder mittels notariell...

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/BGB/126.html

    (1) Ist durch Gesetz schriftliche Form vorgeschrieben, so muss die Urkunde von dem Aussteller eigenhändig durch Namensunterschrift oder mittels notariell...



Ähnliche Suchbegriffe