31 Ergebnisse für: 8.9.2014
-
Geisterstadt Donezk | NZZ
http://www.nzz.ch/international/geisterstadt-donezk-1.18380487
Donezk, im Frühjahr noch eine blühende Metropole, hat einen grossen Teil seiner Einwohner verloren. Die Separatisten geniessen derweil den Komfort in der «neuen Hauptstadt».
-
Android L: Google könnte heute neue Android-Statue & offiziellen Namen enthüllen
http://www.androidnext.de/news/android-l-google-koennte-heute-neue-android-statue-offiziellen-namen-enthuellen-geruecht/
Google könnte heute noch mit einer kleinen Überraschung aufwarten: Erste Vorbereitungen auf dem Google Campus im Silicon Valley deuten darauf..
-
Ausgemustert: S-Bahn-Oldtimer nimmt Abschied | Nachrichten | hr-online.de
https://web.archive.org/web/20141105081433/http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/indexhessen34938.jsp?rubrik=36082&key=standard_document_53430421
Abschied vom ET 420: Am Sonntag tritt der fast schon historische S-Bahn-Zug nach 36 Jahren zu seiner letzten Fahrt im Netz des RMV an.
-
Kreative Fülle, traditionell ungewohnt | NZZ
http://www.nzz.ch/zuerich/zuercher_kultur/kreative-fuelle-traditionell-ungewohnt-1.18379521
Die ungewohnten Töne haben in der Tonhalle schon Tradition: Die «Stubete am See» pulsierte zwischen verträumt und mitreissend und begeisterte mit Schottisch und Polka ebenso wie mit «Neumödigem».
-
Ein Mauerblümchen will es zum dritten Mal wissen | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/sessionen/christian-miesch-will-es-zum-dritten-mal-wissen-1.18379600
Am Montag wurde Christian Miesch im Nationalrat vereidigt. Ein Grünschnabel ist der Baselbieter SVP-Vertreter aber nicht. Bereits zwei Mal hatte er Bundesbern unfreiwillig verlassen müssen.
-
caraslan | Bekanntmachungen
http://pe6137.wixsite.com/caraslan/neuigkeiten
Keine Beschreibung vorhanden.
-
«Es gibt kein Recht auf ein gesundes Kind» | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/es-gibt-kein-recht-auf-ein-gesundes-kind-1.18671961
Die Nationale Ethikkommission für Humanmedizin ist unter ihrem scheidenden Präsidenten Otfried Höffe eher blass geblieben. Am meisten Aufsehen erregte die Stellungnahme zur medizinisch unterstützten Fortpflanzung.
-
-
Online-Umfragen mischen Branche auf | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/online-umfragen-mischen-die-branche-auf-1.18405500
Unter Meinungsforschern tobt ein Streit über Befragungsmethoden. Für die Verfechter der Telefonbefragung ist der Online-Kanal anfällig für Verfälschungen. Doch auch das Telefon hat seine Schwächen.
-
Kolumnen - Meinung - Nachrichten, Hintergründe & Meinungen - NZZ.ch
https://web.archive.org/web/20141008233314/http://www.nzz.ch/meinung/kolumnen/morgenland/
Keine Beschreibung vorhanden.