57 Ergebnisse für: 891011121314
-
Der Perfektionist kennt jede Schraube
https://web.archive.org/web/20150416045654/http://www.main-netz.de/nachrichten/serien/vorzeigeunternehmer/art11671,304668
Ist Martin Winterkorn ein Sonntagskind und hat er damit das Glück gepachtet? Die Bilderbuchkarriere des Audi-Chefs könnte es auf den ersten Blick vermuten lassen. Die neuen Audi-Rekordzahlen aus Bayern  ob Pferdestärken der Triebwerke oder…
-
Mixa hat sich Wigratzbad gewünscht | all-in.de - das Allgäu online!
https://web.archive.org/web/20100613112333/http://www.all-in.de/nachrichten/allgaeu/rundschau/Rundschau-mixa-Mixa-hat-sich-Wigratzbad-gewuenscht;art2757,792940
Die Nachricht, der ehemalige Augsburger Bischof Walter Mixa habe sein 40-Jahr-Priesterjubiläum in Wigratzbad (Gemeinde Opfenbach) feiern wollen, hat im Westallgäu für Aufsehen gesorgt. Nach Recherchen unserer Zeitung hat Walter Mixa selbst in der…
-
Schauspiel Köln - Home
http://media.schauspielkoeln.de/materialien/Jahresheft_SchauspielKoeln_0809.pdf
Schauspiel Köln
-
Mixa hat sich Wigratzbad gewünscht | all-in.de - das Allgäu online!
https://web.archive.org/web/20100613112333/http://www.all-in.de/nachrichten/allgaeu/rundschau/Rundschau-mixa-Mixa-hat-sich-Wigra
Die Nachricht, der ehemalige Augsburger Bischof Walter Mixa habe sein 40-Jahr-Priesterjubiläum in Wigratzbad (Gemeinde Opfenbach) feiern wollen, hat im Westallgäu für Aufsehen gesorgt. Nach Recherchen unserer Zeitung hat Walter Mixa selbst in der…
-
Eichstätt: Früher viele Brauereien in und um Eichstätt Auch die Schwestern von St. Walburg stellten Bier her
https://archive.today/20161229104101/http://www.donaukurier.de/lokales/eichstaett/Eichstaett-Reinheitsgebot-Aus-ueber-100-wurden-vier;art575,3307211
Eichstätt (EK) Die Kasse des Hochstifts Eichstätt profitierte dereinst auch vom Durst seiner Untertanen. Im Jahr 1620 war nämlich eine "Aufschlagordnung" für Bier, Wein und Met (Honigwein) erlassen worden. Damit nicht genug, das Fürstbistum betrieb im 18.…
-
Endgültig: Diözese löst Pfarrei Christi Himmelfahrt in Kempten auf | all-in.de - das Allgäu online!
https://web.archive.org/web/20110827083316/http://www.all-in.de/nachrichten/allgaeu/kempten/Kempten-kirche-dioezese-pfarrei-Endgueltig-Dioezese-loest-Pfarrei-Christi-Himmelfahrt-in-Kempten-auf;art2760,971253
Nun ist es endgültig: Die katholische Pfarrei Christi Himmelfahrt im Herzen der Altstadt soll aufgelöst werden. Zum 1. September, so die Diözese, werde die heuer 80 Jahre bestehende Pfarrgemeinde im Nachbarn St. Lorenz aufgehen. Danach werde man die…
-
Cottbus.: Umbau zweier leer stehender Cottbuser Hochhäuser geplant :: lr-online
https://web.archive.org/web/20160304110249/http://www.lr-online.de/regionen/cottbus/Spremberger-will-tote-Platten-in-Cottbus-wiederbeleben;art1049,2334034,2
Cottbus. Der Eigentümer des Hochhauses ThiemstraÃe 71 will Ende des ersten Halbjahres 2009 mit dem Umbau des Gebäudes beginnen.
-
Lübben : Lausitzer Streitlust öffentlich gemacht :: lr-online
https://web.archive.org/web/20160307120755/http://www.lr-online.de/regionen/spreewald/luebben/Lausitzer-Streitlust-oeffentlich-g
Die Streitlust der Niederlausitzer ist nun in Lübben öffentlich gemacht worden. Sie ist auf mehreren Schautafeln in den Fluren des Amtsgerichts in Lübben nachzulesen.
-
Lübben : Lausitzer Streitlust öffentlich gemacht :: lr-online
https://web.archive.org/web/20160307120755/http://www.lr-online.de/regionen/spreewald/luebben/Lausitzer-Streitlust-oeffentlich-gemacht;art1058,2707013,0
Die Streitlust der Niederlausitzer ist nun in Lübben öffentlich gemacht worden. Sie ist auf mehreren Schautafeln in den Fluren des Amtsgerichts in Lübben nachzulesen.
-
Senftenberg: Mutter und Kind wieder da :: lr-online
https://web.archive.org/web/20160219111832/http://www.lr-online.de/regionen/senftenberg/Mutter-und-Kind-wieder-da;art1054,198105
In diesem Jahr wäre der Senftenberger Bildhauer Ernst Sauer 85 Jahre alt geworden. Der Geburtstag und sein 20. Todestag sind für das Museum in der Festungsanlage Schloss Senftenberg mit der Kunstsammlung Lausitz Anlass für besondere Aktivitäten.