94 Ergebnisse für: 9513
-
§ 39 SeemG Verpflegung und Speiserolle Seemannsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=Seemannsgesetz&a=39
(1) Das Besatzungsmitglied hat von dem Zeitpunkt ab, in dem der Anspruch auf Heuerzahlung entsteht (§ 32), bis zur Beendigung des Heuerverhältnisses Anspruch auf angemessene Verpflegung. (2) Das Mindestmaß der dem Besatzungsmitglied zu
-
§ 20 SeemG Generalmusterung Seemannsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=seemg&a=20
(1) Sind seit der Ausfertigung der Musterrolle zwei Jahre vergangen, so hat das Seemannsamt auf Antrag des Kapitäns eine der gegenwärtigen Zusammensetzung der Schiffsbesatzung entsprechende neue Musterrolle auszufertigen (Generalmusterung). (2)
-
§ 16 SeemG Anwesenheit bei der Musterung und Vorlage des Seefahrtbuchs Seemannsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=seemg&a=16
(1) Bei der Musterung müssen der Kapitän oder ein bevollmächtigter Vertreter des Kapitäns oder des Reeders sowie die zu musternden Personen anwesend sein. In Ausnahmefällen kann das Seemannsamt auf die Anwesenheit der zu
-
§ 5 SeeArbG Kapitän und Stellvertreter Seearbeitsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=SeeArbG&a=5
(1) Kapitän ist das vom Reeder zur Führung des Schiffes bestellte Besatzungsmitglied. (2) Der Kapitän muss Inhaber eines staatlichen Befähigungszeugnisses sein, das ihn zur Führung des Schiffes berechtigt. (3) Ist ein Kapitän
-
Gesetze-Rechtsprechung Schleswig-Holstein SportSeeSchPrBek SH | Landesnorm Schleswig-Holstein | Bekanntmachung über die Einführung von Sportseeschiffer- und Sporthochseeschifferprüfungen an den Seefahrtschulen vom 6. Juni 1934, i.d.F.d.B.v. 31.12.1971 | Textnachweis ab: 01.01.2003
http://www.gesetze-rechtsprechung.sh.juris.de/jportal/?quelle=jlink&query=SportSeeSchPrBek+SH&psml=bsshoprod.psml&max=true
Recherche juristischer Informationen
-
§ 40 SeemG Kürzung der Verpflegung bei ungewöhnlich langer Dauer der Reise und bei Unfällen
https://www.buzer.de/s1.htm?g=seemg&a=40
(1) Der Kapitän ist berechtigt, abweichend von der Speiserolle Speisen und Getränke zu kürzen oder eine Änderung in ihrer Wahl vorzunehmen, wenn bei ungewöhnlich langer Dauer der Reise, infolge von Unfällen oder aus sonstigen
-
§ 116 SeemG Widerstand Seemannsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=seemg&a=116
(1) Ein Besatzungsmitglied, das einem Vorgesetzten bei der Durchführung von Maßnahmen zur Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung an Bord mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt Widerstand leistet oder ihn dabei tätlich angreift,
-
Anlage 1 See-BV (zu § 2 ) Abkürzungen Seeleute-Befähigungsverordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=See-BV&a=Anlage+1
Für Befähigungszeugnisse und Befähigungsnachweise im nautischen Schiffsdienst, Seefunkdienst, technischen und elektrotechnischen Schiffsdienst, Schiffssicherheitsdienst und in der Gefahrenabwehr werden die nachfolgenden Abkürzungen
-
Category:Chess players from Romania – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Chess_players_from_Romania?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gemeinde Zerf – Aktuelles über unsere Gemeinde
http://www.gemeinde-zerf.de/
Bleiben Sie auf dem Laufenden über alle Neuigkeiten der Gemeinde Zerf! Momentan setzen wir auf die Windkraft mit der Aufstellung von Windrädern.