54 Ergebnisse für: 99515
-
Europa lokal – Geschichten, die es wert sind, erzählt zu werden | bpb
http://wayback.archive.org/web/20131611264500/http://www.bpb.de/veranstaltungen/format/kongress-tagung/164060/europa-lokal-gesch
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Holocaust Konferenz in Berlin | bpb
http://www.bpb.de/presse/50541/holocaust-konferenz-in-berlin
Die Internationale Konferenz "Der Holocaust im transnationalen Gedächtnis" setzte sich mit dem neuesten Stand der Holocaustforschung auseinander. Beachtet wurden auch die aktuellen Debatten zu Antisemitismus und Holocaustleugnung.
-
Lieben und Leben für die Revolution | bpb
http://www.bpb.de/veranstaltungen/dokumentation/75266/lieben-und-leben-fuer-die-revolution
"Lieben und Leben für die Revolution" ist ein Hörspiel für Jugendliche über das Leben und die Liebe von Simón Bolívar und Manuela Sáenz in zwölf Folgen. Simón Bolívar gilt auch in Europa als einer der bekanntesten Helden des lateinamerikanischen Aufs
-
Ergebnisse des Ideenwettbewerbs Polen | bpb
http://www.bpb.de/presse/259619/ergebnisse-des-ideenwettbewerbs-polen
15 Ideenskizzen wurden mit jeweils 1000 Euro prämiert. Die Auswahl der Jury erfolgte aus insgesamt 142 Einsendungen
-
bpb distanziert sich von Artikel in Q-rage | bpb
http://www.bpb.de/presse/DH0HJT,0,bpb_distanziert_sich_von_Artikel_in_Qrage.html
Die bpb distanziert sich von einem Artikel in der aktuellen Ausgabe für das Schuljahr 2008/2009 der Zeitschrift "Q-rage – Die Zeitung des größten Schülernetzwerkes Deutschlands" in dem die evangelikale Bewegung in Deutschland pauschalisierend als fun
-
Vorstellung der DVD "Selling Democracy - Die Filme des Marshallplans" anlässlich der Berlinale am 10. Februar 2006 | bpb
http://www.bpb.de/presse/50634/vorstellung-der-dvd-selling-democracy-die-filme-des-marshallplans-anlaesslich-der-berlinale-am-10-februar-2006
Die bpb gibt eine DVD-Edition von Filmen heraus, die im Kontext des Marshallplans entstanden sind. Kooperationspartner sind das Bundesarchiv-Filmarchiv, das Deutsche Historische Museum Berlin (DHM) und die Internationalen Filmfestspiele Berlin.
-
Relaunch bei der Drehscheibe | bpb
http://www.bpb.de/presse/50575/relaunch-bei-der-drehscheibe
Seit Juli informiert die Drehscheibe mit neuem Layout, in Farbe und mit neuer Gliederung. Ohne den Werkstattcharakter des Heftes aufzugeben, bietet die neue Einteilung des Heftes in Dossier, Magazin und Prisma mehr Übersichtlichkeit und Benutzerfreun
-
Berliner Stückemarkt | bpb
http://www.bpb.de/veranstaltungen/dokumentation/126969/berliner-stueckemarkt
Der Stückemarkt des Berliner Theatertreffens ist ein Entdeckerfestival für noch unbekannte Autoren aus ganz Europa. Als älteste Förderinitiative für Gegenwartsdramatik im deutschsprachigen Raum setzt er sich seit nunmehr 31 Jahren erfolgreich für ein
-
Die GROSSE KLAPPE – Neuer Filmpreis für Kinder- und Jugenddokumentarfilm | bpb
http://www.bpb.de/presse/49917/die-grosse-klappe-neuer-filmpreis-fuer-kinder-und-jugenddokumentarfilm
Zum 10-jährigen Jubiläum von doxs!, dokumentarfilme für kinder und jugendliche, stiftet die Bundeszentrale für politische Bildung den europaweit ersten Filmpreis für politischen Kinder- und Jugenddokumentarfilm.
-
Schließung der Landeszentrale für politische Bildung in Niedersachsen | bpb
http://www.bpb.de/presse/50798/schliessung-der-landeszentrale-fuer-politische-bildung-in-niedersachsen
Am 19. Juli haben sich die Leiterinnen und Leiter der Landeszentralen und der Bundeszentrale für politische Bildung zu einer außerordentlichen Sitzung getroffen. Anlass war der unerwartete Beschluss der niedersächsischen Landesregierung, die Landesze