72 Ergebnisse für: Abenteuerromanen

  • Thumbnail
    http://www.germanistenverzeichnis.phil.uni-erlangen.de/cgi-bin/gvz_ausgabe_int_get.pl?iduebergabe=de-783&laendersuche=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.youtube.com/watch?v=lEsGU0bAMz4

    Jack London - Ein amerikanisches Original - Doku 2016 (NEU in HD) Zu Beginn des 20. Jahrhunderts machte sich der amerikanische Schriftsteller Jack London (18...

  • Thumbnail
    http://web.archive.org/web/20070930035744/http://www.uni-essen.de/literaturwissenschaft-aktiv/Vorlesungen/epik/abenteuerroman.ht

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://gutenberg.spiegel.de/autor/3

    Gustave Aimard (wirklicher Name: Gloux, Olivier) wurde am 13. September 1818 in Paris geboren; er starb am 20. Juni 1883 in Paris.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/kultur/kino/traumwelt-in-der-traumfabrik-bestseller-von-walter-moers-werden-verfilmt-a-328377.html

    "Zamonien" wird auf Zelluloid gebannt: Die Traumwelt, die Walter Moers in bisher vier Büchern kreiert hat, wird ab 2006 verfilmt. Der Autor selbst schreibt auch das Drehbuch.

  • Thumbnail
    https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Erfinder/H%C3%B6rbiger,%20Hanns

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.filmportal.de/a0eedae57e3043b0b0ea27d93298b2c2

    TV-Dreiteiler, frei nach Abenteuerromanen von Karl May. Die Geschichten der Einzelfolgen orientieren sich an den Handlungen der Romane "Winnetou I", "Der Schatz im Silbersee" und "Winnetou III". Der erste Teil, "Eine neue Welt", erzählt davon, wie der…

  • Thumbnail
    http://gutenberg.spiegel.de/autor/134

    Geboren am 24.07.1802 in Villes-Cotterets, gestorben am 05.12.1870 in Puys bei Deppe.

  • Thumbnail
    http://www.literaturportal-bayern.de/autorenlexikon?task=lpbauthor.default&pnd=118598821

    Geboren wird Friedrich (seit 1923 Percyval) Reck-Malleczewen als Sohn eines konservativen Reichs- und Landtagsabgeordneten auf dem ostpreußischen Familiengut Malleczewen bei Neuendorf nahe der damaligen polnisch-russischen Grenze. Nach dem Abitur 1904…

  • Thumbnail
    http://de.academic.ru/dic.nsf/pierer/117344/Barfus

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe