50 Ergebnisse für: Anmutungen
-
Hop - Osterhase oder Superstar? | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/hop-osterhase-oder-superstar-2611/
Filmkritik zu Hop - Osterhase oder Superstar?. Vom verborgenen Wunsch, ein Osterhase zu sein: In seiner neuesten Animations-Realfilm-Kombination schickt Tim Hill den Sohn des Osterhasen auf einen Selbstfindungstrip nach L.A.
-
Simon, Paul: The Rhythm Of The Saints - AUDIO
https://web.archive.org/web/20140419141748/http://www.audio.de/musikkritik/simon-paul-the-rhythm-of-the-saints-319336.html
Paul Simons Neue ist eine Enttäuschung. Zunächst. Graceland hatte die spontan zündenderen Rhythmen, die Songs waren eingängiger, das Finish
-
bendin-color - farbenlehre bendin
http://www.bendin-color.de/farbenlehre-bendin/
Angebot von Lehrmitteln zur elementaren und angewandten Farbenlehre von Eckhard Bendin: Basic Box 'Color Cosmos', Lehrtafeln mit Prisma, Farbkreisel-Satz mit Handkreisel, Lehrfilm-Module, Literatur, Workshops, online-education
-
CD - Daniel Erdmann's Velvet Revolution: "A Short Moment of Zero G" | CDs | BR-KLASSIK | Bayerischer Rundfunk
https://www.br-klassik.de/aktuell/br-klassik-empfiehlt/cd/cd-tipp-daniel-erdmann-s-velvet-revolution-a-short-moment-of-zero-g-10
Mit seinem neuen Trio "Velvet Revolution" feiert der Saxophonist Daniel Erdmann musikalische Momente der Schwerelosigkeit und entwickelt dabei doch auch enorme Tiefe. Die CD erschien im Oktober 2016.
-
CD - Daniel Erdmann's Velvet Revolution: "A Short Moment of Zero G" | CDs | BR-KLASSIK | Bayerischer Rundfunk
https://www.br-klassik.de/aktuell/br-klassik-empfiehlt/cd/cd-tipp-daniel-erdmann-s-velvet-revolution-a-short-moment-of-zero-g-100.html
Mit seinem neuen Trio "Velvet Revolution" feiert der Saxophonist Daniel Erdmann musikalische Momente der Schwerelosigkeit und entwickelt dabei doch auch enorme Tiefe. Die CD erschien im Oktober 2016.
-
Jürgen Holtz-Ausstellung: Fünf Striche, ein Universum - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/juergen-holtz-ausstellung-fuenf-striche-ein-universum/20209070.html
In der Galerie Bernet Bertram überrascht der Schauspieler Jürgen Holtz mit Zeichnungen. Dramatisch, närrisch. Hier kann man den Theaterkünstler in neuen Farben und Facetten entdecken.
-
Wer zum Teufel ist eigentlich ... - Pop - INTRO
https://web.archive.org/web/20160306103229/http://www.intro.de/popmusik/wer-zum-teufel-ist-eigentlich-2
Schwers Schlagzeugspiel befeuert maßgeblich die aktuelle Neuauflage der Band Slime, mit Eisenpimmel bastelt er an einer Punk-Oper, und zudem organisiert der 40-Jährige mit dem Ruhrpott Rodeo sowie dem Punk im Pott die beiden erfolgreichsten Festivals des…
-
Ich geh mit meiner Laterne — Liederlexikon
http://www.liederlexikon.de/lieder/ich_geh_mit_meiner_laterne
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Metro-Schock - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2005/09/21/a0203
War die Schweizer 80er-Revolte womöglich kein Protest gegen Modernisierung, sondern die Sehnsucht nach Stadterfahrung und Global City? Antworten auf die Frage kann der neu auf DVD wieder aufgelegte Bewegungsklassiker „Züri brännt“ liefern
-
Babyblaue Prog-Reviews: Mike Keneally: Dog: Review
http://babyblaue-seiten.de/index.php?albumId=4252&content=review
Die Babyblauen Seiten sind die deutschsprachige Progressive Rock Enzyklopädie der Mailingliste progrock-dt: tausende Rezensionen von Prog-Platten, alt wie neu, und viele weitere Infos rund um Progressive Rock.