192 Ergebnisse für: Arbeitgeberverbänden
-
SchuleWirtschaft: Das ist SCHULEWIRTSCHAFT
http://www.schulewirtschaft-niedersachsen.de
Die Landesarbeitsgemeinschaft SCHULEWIRTSCHAFT Niedersachsen (LAG) unter dem Dach der Unternehmerverbände Niedersachsen e.V. wirkt auf Landesebene an der Schnittstelle von Schule und Wirtschaft. Sie ist das Netzwerk der 37 Arbeitskreise im Land, die sich…
-
-
Chronik der ARD | Neuer Vorsitzender des NDR-Rundfunkrats
http://web.ard.de/ard-chronik/index/1389?year=1993&month=10
Harald Röpke, Präsident des Bauernverbandes Mecklenburg-Vorpommern, wird vom Rundfunkrat des NDR zum neuen Vorsitzenden dieses Gremiums gewählt. Er löst Klaus-Peter Gehricke vom DGB Landesbezirk Nordmark aus Hamburg ab, der die Position des 3.…
-
Home - Verbund für Unternehmen und Familie e.V
http://www.verbund-fuer-unternehmen-und-familie.de/informationen_unter.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Home - Verbund für Unternehmen und Familie e.V
http://www.verbund-fuer-unternehmen-und-familie.de/verbund.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
lexexakt - Rechtslexikon Pforzheimerabkommen
http://www.lexexakt.de/glossar/pforzheimerabkommen.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Arbeitsrecht Tarifrecht Tarifvertragspartei Tariffähigkeit Tarifzuständigkeit
http://www.info-arbeitsrecht.de/Arbeitsrecht_Tarifrecht/arbeitsrecht_tarifrecht.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zusammenfassung Das Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer in den Aufsichtsräten und Vorständen der Unternehmen des Bergbaus und der Eisen und Stahl erzeugenden Industrie (Montanmitbestimmungsgesetz) vom 21. Mai 1951 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0011_mon&l=de
Nach heftigen Auseinandersetzungen zwischen den Gewerkschaften, den Arbeitgeberverbänden und der Bundesregierung trat am 21. Mai 1951 das Montanmitbestimmungsgesetz in Kraft. In die Aufsichtsräte der Unternehmen des Bergbaus und der Eisen- und…
-
-