1,878 Ergebnisse für: Ausdrucksformen
-
Bärbel Rothhaar - Bienenprojekte - Malerei - Plastische Arbeiten - Video - Performance - Kunst im öffentlichen Raum
http://www.baerbel-rothhaar.de/de/oeff_tx_geschicht.html
Bärbel Rothhaar - Künstlerin - lebt und arbeitet in Berlin. Sie arbeitet an der Schnittstelle zwischen Kunst und Natur in verschiedenen Ausdrucksformen, insbesondere mit lebenden Bienen.
-
Volksfrömmigkeit – Kathpedia
http://www.kathpedia.com/index.php?title=Volksfr%C3%B6mmigkeit
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Driss Oudahi, neue zeitgenössische Architekturmalerei
https://www.mlpart.com/mehr-informationen/k%C3%BCnstler/driss-ouadahi/
Driss Oudahi, in Düsseldorf und Paris lebender Bildender Künstler. Seine Themen sind Architektur und Städtentwiklung, deren Ausdrucksformen setzt er malerisch in neuen Dimensionen
-
UNESCO-Dokumente zur kulturellen Vielfalt - Humanrights.ch
http://www.humanrights.ch/de/Themendossiers/Minderheitenrechte/Standards/UNESCO-Dokumente/index.html
Informationsplattform Humanrights.ch mit Grundwissen über die internationalen Menschenrechtsabkommen sowie Menschenrechtsnews und Menschenrechtspolitik mit einem Schweizer Fokus.
-
bpb.de - Dossier Rechtsextremismus - Schwerpunkt Jugendkultur - Einführung
http://www.bpb.de/themen/38I41B,0,Rechtsextreme_Jugendkulturen.html
Rechtsextreme Ausdrucksformen und Positionen dringen über alle Poren jugendtypischer Lebenswelten in den Alltag ein. Manchmal verdichten sie sich sogar zu rechtsextremen Erlebniswelten im urbanen Raum. Ein Überblick am Beispiel Berlins.
-
bpb.de - Dossier Rechtsextremismus - Schwerpunkt Jugendkultur - Einführung
http://www1.bpb.de/themen/38I41B,0,Rechtsextreme_Jugendkulturen.html
Rechtsextreme Ausdrucksformen und Positionen dringen über alle Poren jugendtypischer Lebenswelten in den Alltag ein. Manchmal verdichten sie sich sogar zu rechtsextremen Erlebniswelten im urbanen Raum. Ein Überblick am Beispiel Berlins.
-
Bundesweites Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes | Deutsche UNESCO-Kommission
https://www.unesco.de/kultur-und-natur/immaterielles-kulturerbe/immaterielles-kulturerbe-deutschland/bundesweites
Das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes zeigt exemplarisch, welche lebendigen kulturellen Traditionen und Ausdrucksformen in Deutschland praktiziert und weitergegeben werden. Es würdigt kreative und inklusive Kulturformen und deren…
-
Bundesweites Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes | Deutsche UNESCO-Kommission
http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis.html
Das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes zeigt exemplarisch, welche lebendigen kulturellen Traditionen und Ausdrucksformen in Deutschland praktiziert und weitergegeben werden. Es würdigt kreative und inklusive Kulturformen und deren…
-
Ausstellung zeigt die Visualisierung von Musik | Main-Taunus
http://www.fnp.de/lokales/main-taunus-kreis/Ausstellung-zeigt-die-Visualisierung-von-Musik;art676,2945212
Franz Aumüller hat mehr als 100 Musikvideos und zahlreiche Alben produziert, mit internationalen Größen aus der Musikbranche zusammengearbeitet und mehr als 500 Plattencover gestaltet. Als Künstler sucht er nach Ausdrucksformen, mit denen er seine…
-
Urbanitas und asteiotes. Kulturelle Ausdrucksformen von Status im 10.-13. Jahrhundert | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/termine/id=15484
An der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster findet am 9. und 10. Juni 2011 ein interdisziplinärer Workshop zum Thema "Urbanitas und asteiotes. Kulturelle Ausdrucksformen von Status (10.-13. Jahrhundert)“ statt, welches vom Historischen Seminar und…