26 Ergebnisse für: Ausgasungen
-
-
Zwergplanet : Ceres sprüht Wasserdampf ins All - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/ceres-sprueht-wasserdampf-ins-all/1221211
Mit dem Infrarotsatelliten Herschel stellten Forscher fest, dass der Zwergplanet Ceres pro Sekunde rund sechs Kilogramm Wasserdampf ausstößt und somit etwas ...
-
Sonnensystem: Woher stammt die dichte Atmosphäre des Saturnmonds Titan? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.astronomie-heute.de/artikel/1071113&_z=798889
Der Saturnmond Titan ist der einzige Planetentrabant mit einer dichten Atmosphäre. Aber woher stammt sie? Eine neue Theorie geht davon aus, dass die ...
-
RP-Energie-Lexikon - tiefe Geothermie, Ursprung der Erdwärme, Temperatur, Erschöpfung, Hot-Dry-Rock, Deep Heat Mining, Stromerzeugung, Wärmenutzung
https://www.energie-lexikon.info/tiefe_geothermie.html
Tiefe Geothermie ist die Nutzung von Erdwärme aus tiefen Schichten. Die dort hohen Temperaturen ermöglichen oft auch die Stromerzeugung.
-
-
Saarlandbilder.net | Grube Kohlwald, Wiebelskirchen
http://www.saarlandbilder.net/orte/neunkirchen/grube_kohlwald.htm
Grube Kohlwald, Mine, Wiebelskirchen, Neunkirchen, Saarland
-
Das VLT der ESO beobachtet, wie `Oumuamua zusätzlichen Schub erhält | ESO Deutschland
https://www.eso.org/public/germany/news/eso1820/
Pressemitteilungen
-
Bürgerinitiative Geothermie Landau- Südpfalz e.V. / Startseite
http://www.geothermie-landau.de/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
HIM-ASG Altlastensanierung
http://www.him-asg.de/aktuelles.php?PHPSESSID=vostinlm&archiv=1
Wir sind damit zuständig für die Sanierung von Umweltschäden in Hessen, für deren Ursache heute niemand mehr direkt verantwortlich gemacht werden kann. Ein Beispiel sind Industrie- oder Gewerbebetriebe, bei denen es zu Boden- oder Grun