45 Ergebnisse für: Bürgermeisterämter
-
Hüffler
http://www.kuselermusikantenland.de/gemeinden/hueffler/
Kuseler Musikantenland Forum für Kultur, Kunst und Musik
-
Panorama: Eine gelbe Ortsbegehung: Band der Einheit in Berlin zeigt 11 400 Ortschilder | SÃDKURIER Online
https://www.suedkurier.de/ueberregional/panorama/Eine-gelbe-Ortsbegehung-Band-der-Einheit-in-Berlin-zeigt-11-400-Ortschilder;art409965,9911445
Die Hauptstadt hat zum Tag der Deutschen Einheit eine neue Attraktion. Touristen können auf einer 2,5 Kilometer langen Strecke ihre Heimatgemeinde suchen. Wir waren vor Ort.
-
Durchbruch bei Freier Software | amerika21
http://www.amerika21.de/hintergrund/2008/durchbruch-bei-freier-software
Fortschritte bei der Umstellung auf Freie Software in Venezuela: Nun ist eine erste sozialistische Software-Schmiede in Kooperation mit Kuba geplant
-
Freie Demokraten Baden-Württemberg - Wirtschaftsminister Pfister: Alkoholische Flatrate-Parties sind unzulässig das unsägliche Koma-Saufen muss ein Ende haben
http://www.fdp-bw.de/pressemitteilung.php?num=1675
Keine Beschreibung vorhanden.
-
In der ,,Affäre Grill" geht es um die Verquickung von Politik und Geschäft Der CDU-Abgeordnete soll mit einem Bauunternehmer gekungelt haben.: Ein Mann für Gorleben | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1988/32/ein-mann-fuer-gorleben/komplettansicht
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Interview: Jerusalem am Scheidepunkt? Die Stichwahl um das Bürgermeisteramt | dis:orient
https://www.alsharq.de/blog/interview-jerusalem-am-scheidepunkt-die-stichwahl-um-das-buergermeisteramt
Am 30. Oktober fanden in Israel im ganzen Land Kommunalwahlen statt. 251 Städte und Gemeinden waren dabei zur Wahl aufgerufen. Viele aufmerksame, mitunter auch besorgte Blicke gingen dabei nach Jerusalem, wo der amtierende Bürgermeister Nir Barkat…
-
-
Geschichte | Landkreistag
http://www.landkreistag-bw.de/index.php?id=34
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Bereits 130 Politiker im mexikanischen Wahlkampf getötet | Aktuell Amerika | DW | 26.06.2018
https://p.dw.com/p/30Hr0
Vor den Wahlen in Mexiko sind bisher 130 Politiker getötet worden. Kriminelle Gruppen liefern sich seit langem blutige Kämpfe um Macht und Einfluss. Nun versuchen sie verstärkt, auf regionale Regierungen einzuwirken.