Meintest du:
Beurteilung66 Ergebnisse für: Bevorteilung
-
Jahrzehnte auf der Standspur - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article159724/Jahrzehnte-auf-der-Standspur.html
Bahnfahren wird schon wieder teurer. Linienbusse zwischen Großstädten könnten eine günstige und umweltfreundliche Alternative sein. Wenn man sie ließe. Aber ein Gesetz aus der Nazizeit verhindert den Wettbewerb zwischen Schiene und Straße.
-
DWDS − Nepotismus − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/Nepotismus
DWDS – „Nepotismus“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Bürgerversicherung könnte Kassenbeiträge senken
http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxis/buergerversicherung-koennte-kassenbeitraege-senken-27617.php
Laut einer wissenschaftlichen Studie könnte eine solidarische Bürgerversicherung den regulären Beitragssatz der gesetzlichen Krankenversicherung auf 10,5 Prozent minimieren. Voraussetzung wäre, dass die Private Krankenversicherung wegfällt und alle…
-
Jürgen Klinsmann wittert bei der WM Verschwörung gegen sein US-Team - WELT
http://www.welt.de/sport/fussball/wm-2014/article129364805/Klinsmann-wittert-Verschwoerung-gegen-sein-US-Team.html)--
Weite Anreise, kurze Pause: Laut US-Coach Klinsmann wurde vor dem Spiel gegen Deutschland alles unternommen, um die Löw-Elf im Turnier zu halten. Dabei sind die Probleme teilweise selbst verschuldet.
-
Potsdamer Platz: Die Steuertricks der Großgrundbesitzer | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2016-01/potsdamer-platz-verkauf-immobilieninvestor-brookfield
Dem Land Berlin entgehen beim Verkauf des Potsdamer Platzes 84 Millionen Euro an Grunderwerbssteuer. Kleine Hauskäufer zahlen sechs Prozent, Großinvestoren oft nichts.
-
Reiche Deutsche in der Schweiz: Exportschlager Milliardäre - Wirtschaft - Bild.de
http://www.bild.de/geld/wirtschaft/reich/reiche-deutsche-milliardaere-in-der-schweiz-21863730.bild.html
Die Krise hat die 300 Reichsten der Schweiz noch nicht eingeholt. Sie sind 2011 erneut reicher geworden. Ein Grund: Viele wohlhabende Deutsche zieht es ins Nachbarland. BILD.de zeigt, welche Deutschen
-
Berlinale: "Qualität ist nicht messbar, eine Quote schon" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/karriere/beruf/2016-02/berlinale-frauen-film-frauenquote-regie
Machen Frauen schlechtere Filme als Männer, oder warum sind sie so rar in der TV- und Filmbranche? Auch auf der Berlinale. Ein Gespräch über Frauen, Qualität und Quote
-
Overwatch: Eichenwalde im Praxistest - zu leicht zu verteidigen, zu schwer zu erobern
http://www.buffed.de/Overwatch-Spiel-55018/News/Eichenwalde-1205686/
Die neue Karte Eichenwalde ist auf dem Test-Server von Overwatch spielbar. Lest bei uns, warum das Balancing noch nicht ganz passt.
-
Oberbau: Alexander Dobrindt steckt Millionen in Ortsumgehungen - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article155438343/In-Dobrindts-Heimat-zahlt-sich-seine-Amtszeit-aus.html
Ein Tunnel hier, eine Durchbohrung da und noch eine unterirdische Umgehung: Verkehrsminister Dobrindt beschleunigt in seiner Heimat in Oberbayern teure Verkehrsprojekte. Vorbild ist ein SPD-Politiker.
-
der blaue reiter - Journal für Philosophie
https://web.archive.org/web/20121112221421/http://www.derblauereiter.de/ausg_21-30/dbr30/dbr30_edit.html
Keine Beschreibung vorhanden.