Meintest du:
Blindenhund80 Ergebnisse für: Blindenhunde
-
Wichtige Hinweise zum Besuch des Berliner Fernsehturms
https://tv-turm.de/de/besuch-planen/wichtige-hinweise/
Für den Besuch des Fernsehturms gelten bestimmte Sicherheitsregeln. Hier finden Sie alles Wissenswerte für einen sicheren und entspannten Besuch.
-
DPMAregister | Marken - Registerauskunft
http://register.dpma.de/DPMAregister/marke/register/3020100157828/DE
DPMAregister stellt die amtliche Publikationsplattform des DPMA dar, mit Hilfe derer das Amt die Veröffentlichungen vornimmt, die im Rahmen der anhängigen Verfahren im Patent-, Gebrauchsmuster-, Marken- und Designsachen gesetzlich vorgesehen sind.
-
Das Erste online - Dogsworld: China hat den Bernhardiner als Delikatesse entdeckt
https://web.archive.org/web/20060214024917/http://www.ndrtv.de/doku/20010726/folge3/china.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EU stärkt Rechte für Busreisende im Linienverkehr - OMNIBUSREVUE
https://www.omnibusrevue.de/sixcms/detail.php?id=1006961
Das Europäische Parlament hat am Dienstag, 15. Februar 2011, eine Verordnung zu den Busfahrgastrechten im Linienverkehr beschlossen.
-
Barrierefrei durch Tübingen: VHS - www.sozialforum-tuebingen.de
http://www.sozialforum-tuebingen.de/plugin.php?menuid=2&template=bdt/templates/front.html&sto_id=221&sto_direct=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Erste online - Dogsworld: China hat den Bernhardiner als Delikatesse entdeckt
http://wayback.archive.org/web/20090611064300/http://www.ndrtv.de/doku/20010726/folge3/china.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Beethoven in Wien - WIEN – Jetzt. Für immer
https://www.wien.info/de/musik-buehne/musikstadt-wien/beethoven
35 Jahre lang war Wien Lebensmittelpunkt von Ludwig van Beethoven. Die Spuren des Komponisten sind vielfältig: ein großes Beethoven Museum, Wohn- und Gedenkstätten, Orte seiner Triumphe und Verzweiflung, Denkmäler und Klimts Beethovenfries - bis hin zum…
-
Blindenschrift-Erfinder Louis Braille: Punktlandung - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/blindenschrift-erfinder-louis-braille-punktlandung-a-1008693.html
Mit den Fingerspitzen die Welt erfühlen: 1825 entwickelte der französische Teenager Louis Braille die Blindenschrift - mit dem gleichen Werkzeug, das ihn einst das Augenlicht gekostet hatte.
-
Deutsches Fotomuseum - Stadt Markkleeberg
http://www.markkleeberg.de/de/kultur_tourismus/sehenswertes/museen_ausstellungen/Fotomuseum.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neue Deutsche Wochenschau 423/1958 – Filme des Bundesarchivs
https://www.filmothek.bundesarchiv.de/video/586319?set_lang=de
Keine Beschreibung vorhanden.