1,861 Ergebnisse für: Chronisten

  • Thumbnail
    http://www.holocaustliteratur.de/taetigkeiten/projekte/abgeschlossene-projekte/getto-chronik/die-chronisten-des-gettos.html#c479

    Die AHL: interdiszipliäre Einrichtung, die sich vornehmlich mit Texten der Holocaust- und Lagerliteratur literaturwissenschaftlich und -didaktisch auseinandersetzt

  • Thumbnail
    https://www.youtube.com/watch?v=urbRnY6rHqc

    Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung verleiht den Georg-Büchner-Preis 2015 Rainald Goetz der sich mit einzigartiger Intensität zum Chronisten der G...

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/print/die_welt/politik/article10980281/Das-Geheimnis-des-CDU-Chronisten.html

    Der Historiker Michael Richter diente der Stasi einst als Spitzel - Dank mächtiger Fürsprecher in Politik und Wissenschaft schadete das seiner Karriere allerdings nicht

  • Thumbnail
    http://www.volksbund.de/graebersuche

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.volksbund.de/Graebersuche/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.volksbund.de/graebersuche/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.volksbund.de/graebersuche.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/politik/deutschland/article189693311/Arnulf-Baring-Der-Chronist-der-Westbindung.html

    Seit den Fünfzigerjahren hatte Arnulf Baring über die Stärken und Schwächen der Bundesrepublik geschrieben. Er wurde zu den maßgeblichen Chronisten des Landes. Nun ist der Zeithistoriker gestorben.

  • Thumbnail
    http://nordhausen.thueringer-allgemeine.de/web/nordhausen/startseite/detail/-/specific/Areal-unterhalb-der-Stadtterrasse-wird-Le

    Nordhausen. Die nach dem bedeutenden Pfarrer und Chronisten Friedrich Christian Lesser benannte Stiftung hat in Nordhausen seit 1990 viel bewirkt. Das wird nun besonders gewürdigt.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/feuilleton/medien/chefredaktoren-auf-dem-schleudersitz-1.18474094

    Chronisten bezeichneten den abrupten Abgang von Chefredaktor Markus Spillmann als einmalig in der Geschichte der NZZ. Das Blatt durchlebte allerdings bereits im 19. Jahrhundert turbulente Phasen.



Ähnliche Suchbegriffe