45 Ergebnisse für: Demokratieverständnisses
-
Site-Sperre aufgehoben: Wikipedia.de ist wieder da - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/site-sperre-aufgehoben-wikipedia-de-ist-wieder-da-a-590889.html
Der Spuk ist vorbei: Nach zweieinhalb Tagen ist die Sperre von wikipedia.de beendet - der Linken-Politiker Lutz Heilmann wehrt sich nicht länger gegen seinen Lexikoneintrag. Die Betreiber der Site hätten die Sache allerdings lieber vor Gericht…
-
Spektakuläre Site-Sperrung: Linke-Eklat beschert Wikimedia Spendenboom - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/spektakulaere-site-sperrung-linke-eklat-beschert-wikimedia-spendenboom-a-590747.html
So stellt man sich selbst ein Bein: Erst veranlasste der Linke-Politiker Lutz Heilmann eine spektakuläre Sperre von wikipedia.de, weil er sich über seinen Eintrag aufregte. Dann bereute er - jetzt hat er den Image-Schaden, und die Wiki-Macher bekommen…
-
Kein Diskurs mit Rechten | Meinung
http://www.fr.de/politik/meinung/kolumnen/afd-und-facebook-gruppe-die-patrioten-kein-diskurs-mit-rechten-a-1383441
Mit Rechten reden heißt, sich auf ihre Inhalte einzulassen und sie zu legitimieren. Wie sinnlos das ist, zeigt die rechte Facebook-Gruppe "Die Patrioten". Hier finden sich auch Abgeordnete der AfD. Die Kolumne.
-
Rezension zu: K. Rohwedder: Kalter Krieg und Hochschulreform | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/type=rezbuecher&id=18746
Rezension zu / Review of: Rohwedder, Uwe: : Kalter Krieg und Hochschulreform. Der Verband Deutscher Studentenschaften in der frühen Bundesrepublik (1949-1969)
-
-
-
Politiker auf Wikipedia: Wahlkampf oder Wahrheit - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,590996,00.html
Geschönt, gelöscht - oder abgeschaltet: Ein offenbar manipulierter Wikipedia-Eintrag alarmiert die Parteien und wirft die Frage auf, wie man mit dem Mitmach-Lexikon umgehen soll. Für den Wahlkampf 2009 setzen die einen auf die Kraft der Community, und…
-
Die Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der SED-Diktatur beendet ihre Arbeit: Streit um die Geschichte | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1994/20/streit-um-die-geschichte/komplettansicht
Von Klaus Härtung Berlin
-
Politische Sozialisation von Kindern und Jugendlichen | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/28784/politische-sozialisation-von-kindern-und-jugendlichen?p=all
Anhand einer am MPI für Bildungsforschung, Berlin, durchgeführten Längsschnittstudie wird gezeigt, inwieweit Jugendliche in der Nachwendezeit eine politische Unterstützung, das heißt eine dem politischen System emotional zugewandte Haltung, entwickel
-
Amtsgeheimnis: Wie die Politik ihr Wissen gegen ihre Bürger verteidigt | PROFIL.at
http://www.profil.at/articles/1427/980/376408/amtsgeheimnis-wie-politik-wissen-buerger
Amtsgeheimnis. Wie die Politik ihr Wissen gegen aufmüpfige Untertanen verteidigt