Meintest du:
Detailhändler18 Ergebnisse für: Detailhändlern
-
Label-Informationsplattformen: Klare Sicht in der Informationsvielfalt
https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/wirtschaft-konsum/dossiers/magazin-umwelt-1-2012/label-informationsplattformen--kl
Neutrale Institutionen sorgen in der Vielfalt der Labels für klarere Sicht. Der Umwelt zuliebe braucht es aber einen weiteren Blick, der auch die nicht zertifizierten Produkte erfasst.
-
Label-Informationsplattformen: Klare Sicht in der Informationsvielfalt
https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/wirtschaft-konsum/dossiers/magazin-umwelt-1-2012/label-informationsplattformen--klare-sicht-in-der-informationsvi.html
Neutrale Institutionen sorgen in der Vielfalt der Labels für klarere Sicht. Der Umwelt zuliebe braucht es aber einen weiteren Blick, der auch die nicht zertifizierten Produkte erfasst.
-
Cargo sous terrain erreicht Etappenziel | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/cargo-sous-terrain-erreicht-etappenziel-ld.1349380
Die Initianten eines unterirdischen Gütertransportsystems haben 100 Millionen Franken zusammengebracht. Jetzt soll der Bund den rechtlichen Rahmen für das Projekt schaffen.
-
Altria greift für Juul tief in die Tasche | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/altria-greift-fuer-juul-tief-in-die-tasche-ld.1446778
Mit der Beteiligung an dem E-Zigaretten-Hersteller geht die unter Druck stehende Firma Altria in die Offensive. Bleibt zu hoffen, dass sich der teure Einkauf nicht in Qualm auflöst.
-
Schon jede zweite Flasche aus dem Ausland | NZZ
http://www.nzz.ch/nzzas/nzz-am-sonntag/mineralwasser-schon-jede-zweite-flasche-aus-dem-ausland-ld.117136
Die Schweiz ist das Wasserschloss Europas. Doch wenn es um Mineralwasser geht, greifen die Konsumenten zunehmend zu ausländischen Produkten.
-
Weichgespülte Hard-Discounter | NZZ
http://www.nzz.ch/meinung/kommentare/weichgespuelte-hard-discounter-1.18630506
Als Aldi vor zehn Jahren die ersten Schweizer Filialen eröffnete und 2009 Lidl folgte, meinten viele, im heimischen Detailhandel werde eine «dritte Kraft» entstehen. Daraus ist nichts geworden.
-
Größte Baumärkte in der Schweiz nach Anzahl der Filialen bis 2016 | Statistik
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/205513/umfrage/groesste-baumaerkte-in-der-schweiz-nach-anzahl-der-filialen/
Die Statistik zeigt die führenden Baumärkte in der Schweiz in den Jahren 2010 bis 2016. Der Statistik zugrunde liegt die Anzahl der Filialen der jeweiligen Baumarktunternehmen. Im Jahr 2016 verfügte das Unternehmen Hornbach in der Schweiz über insgesamt 6…
-
Kampf gegen Hochpreisinsel Schweiz: Chronologie der Ereignisse - Stiftung für Konsumentenschutz
https://www.konsumentenschutz.ch/themen/hochpreisinsel-schweiz/kampf-gegen-hochpreisinsel-schweiz-chronologie-der-ereignisse/
2008 kostete ein Euro noch über 1.60 Fr., von September 2011 bis Januar 2015 lag der Kurs dank der Intervention der Schweizerischen Nationalbank (SNB) bei rund 1.20 Franken, am 15. Januar 2015 hat die SNB den Mindestkurs aufgehoben, der Schweizer Franken…