21 Ergebnisse für: Effizienzen
-
Fusion - Linde wird amerikanisch - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/fusion-linde-wird-amerikanisch-1.3303508
Der Münchner Industriegasehersteller einigt sich mit dem US-Konkurrenten Praxair auf die Eckpunkte eines Zusammenschlusses. Die Führung der neuen Gesellschaft soll in den USA angesiedelt werden - und nicht in München.
-
Rezension zu: J. Bevers: Der Mann hinter Adenauer | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2009-3-043
Rezension zu / Review of: Bevers, Jürgen: : Der Mann hinter Adenauer. Hans Globkes Aufstieg vom NS-Juristen zur Grauen Eminenz der Bonner Republik
-
-
Charismen gefunden auf FindTube.de - Durchsuche weltweit das Internet nach Informationen, Fotos, Videos, Lexikon, Blogs, Auktionen, Verzeichnisse, Amazon Shopping!
http://www.findtube.de/cgi-bin/lexikon_Charismen.html
Die Suchmachine der Zukunft ! - Suchwort Charismen
-
ISO 16890 Standard für Lüftungsfilter: Filterzellen, Taschenfilter, Kompaktfilter
http://www.iso16890.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wehrt euch! Oder ist es dafür zu spät? - brand eins online
http://www.brandeins.de/archiv/2015/handel/streitgespraech-jochen-krisch-und-gerrit-heinemann-wehrt-euch
Zwei Fachleute schauen auf dieselbe Sache, sehen aber nicht dasselbe. Ein Streitgespräch.
-
Presse | Thüga
http://www.thuega.de/fileadmin/media/Thuega/PDF/Presse/PM_101220_Kassel.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Presse | Thüga
http://www.thuega.de/no_cache/service/presse/presse-archiv/pressearchiv-detail/article/pressemitteilung-43.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Andreas Müller - Lexikon der Astrophysik T 1
http://www.wissenschaft-online.de/astrowissen/lexdt_t.html#tach%7C
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Oskar Lafontaine: Der Unvollendete | Blätter für deutsche und internationale Politik
http://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2010/juni/oskar-lafontaine-der-unvollendete
„Man könnte ihm sogar zutrauen, dass er irgendwann einmal alles hinschmeißt, sein Leben lebt und plötzlich, wenn alle Karrieren schön geordnet sind, zurückkommt und alle sorgfältig abgesteckten politischen Vorgärten wieder zertrampelt.“ Peter Glotz (1990)