528 Ergebnisse für: Einflussmöglichkeiten
-
RIS - Privatradiogesetz § 9 - Bundesrecht konsolidiert
https://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Dokumentnummer=NOR40119586
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Parteivorsitzenden in der Bundesrepublik Deutschland 1949 – 2005 - Google Books
https://books.google.de/books?id=hE2LBwAAQBAJ&pg=PA207&dq=Manfred+Zieran+Gr%C3%BCne&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwigocLW0dvfAhVG_aQKHTJO
Parteien benötigen Vorsitzende. Politik funktioniert nicht ohne politische Führung. Dieser Band der Göttinger Parteienforschung setzt sich mit den personalisierten Führungsprozessen auseinander. Denn die an der Spitze einer Partei stehende Person stellt…
-
Medienpolitik in den 80er Jahren: Machtpolitische Strategien der Parteien im ... - Alfred-Joachim Hermanni - Google Books
https://books.google.de/books?id=U95bhVuEUzcC&pg=PA86&dq=Rotfunk#v=onepage
Medienpolitik mutierte in den 80er Jahren zur Machtpolitik und die Kontrolle des öffentlich-rechtlichen Fernsehens beeinflusste wesentlich die Agenda der Volksparteien. Zur Beurteilung der Gesamtproblematik hatte der Autor erstmalig Zugang zu den…
-
Linker Faschismus - Mörder wie die Väter - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/linker-faschismus-moerder-wie-die-vaeter-a-948577.html
Sie wollten besser sein als ihre Eltern und wurden Mörder wie sie. Als in den siebziger Jahren aus kritischen Linken der Nachkriegsgeneration Terroristen wurden, stieg Studentenführer Björn Pätzoldt aus - er wollte nicht zum Täter werden.
-
Analyse: Die Wirkung der Staatsmedien Russlands in Deutschland | bpb
http://www.bpb.de/internationales/europa/russland/228872/analyse-die-wirkung-der-staatsmedien-russlands-in-deutschland
Mit der "Sputnik News Agency" und dem Sender "Russia Today"/ "RT Deutsch" entstanden nach der Ukraine-Krise Medien, die vorwiegend im Internet agieren, aber auch über Antenne und als Digitalradio präsent sind. Die beiden Sender positionieren sich als
-
Analyse: Die Wirkung der Staatsmedien Russlands in Deutschland | bpb
http://www.bpb.de/internationales/europa/russland/analysen/228872/analyse-die-wirkung-der-staatsmedien-russlands-in-deutschland
Mit der "Sputnik News Agency" und dem Sender "Russia Today"/ "RT Deutsch" entstanden nach der Ukraine-Krise Medien, die vorwiegend im Internet agieren, aber auch über Antenne und als Digitalradio präsent sind. Die beiden Sender positionieren sich als
-
Interparlamentarische Konferenz der Nordwestschweiz — baselland.ch
http://www.baselland.ch/ipk.315649.0.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gerichtsurteil: Schleichwerbung bei Stefan Raabs "Wok WM" - WELT
https://www.welt.de/fernsehen/article2869192/Schleichwerbung-bei-Stefan-Raabs-Wok-WM.html
Harter Schlag für Stefan Raab: Ein Gericht hat festgestellt, dass die Sendungen "TV Total Wok WM 2006" und "TV Total Wok WM 2007" gegen das Verbot der Schleichwerbung verstoßen haben. Der Sender hätte nach Meinung der Richter verhindern müssen, dass die…
-
[787] Lernlust statt Erziehungsfrust
http://www.coforum.de/?Lernlust%20statt%20Erziehungsfrust
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Refubium - Suche
http://www.diss.fu-berlin.de/diss/receive/FUDISS_thesis_000000015181
Keine Beschreibung vorhanden.