18 Ergebnisse für: Entwicklungsstaaten

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/tp/features/Staat-im-Rueckzug-3417189.html

    Geheimdienste warnen vor Kontrollverlust in urbanen Zentren. Wissenschaftler und Militärs entwickeln Strategien

  • Thumbnail
    http://www.giga-hamburg.de/de/BRICS

    Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika stehen als aufstrebende Regionalmächte vor großen Herausforderungen. Trotz unterschiedlichen, teils widersprüchlichen Interessen sucht die Gruppe der BRICS weiterhin den politischen und wirtschaftlichen…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/un-klimatagung-in-lima-ergebnisse-der-uno-konferenz-in-peru-a-1008356.html

    Am Ende herrscht Entsetzen: Die Uno-Klimatagung in Peru hat sich nicht auf konkrete Schritte zur Minderung der Treibhausgase einigen können. Und doch hat sie die Welt entscheidend verändert.

  • Thumbnail
    https://www.zdf.de/nachrichten/heute/un-klimakonferenz-einigung-erzielt-100.html

    Die Weltklimakonferenz hat das Regelwerk für die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens beschlossen. Das Plenum der Vertreter aus fast 200 Staaten billigte einen Kompromiss.

  • Thumbnail
    http://www.der-ueberblick.de/ueberblick.archiv/one.ueberblick.article/ueberblick5737.html?entry=page.200402.049

    der überblick - Zeitschrift für ökumenische Begegnung und internationale Zusammenarbeit

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,486746,00.html

    Globalisierung ist gut - aber damit die Armen von ihr profitieren, braucht sie neue Regeln, schreibt Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus in seinem Gastbeitrag für SPIEGEL ONLINE. Für Kanzlerin Merkel findet er lobende Worte.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/apuz/32499/chinas-neuer-kapitalismus-wachstum-ohne-ende?p=all

    Wer die Wachstumsraten der chinesischen Wirtschaft verstehen will, muss sich mit den Besonderheiten dieses Systems auseinandersetzen. Dabei werden Entwicklungsdynamiken und Widersprüche sichtbar, die den weiteren Erfolg behindern können.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/apuz/32908/zur-kritik-des-entwicklungsdiskurses?p=all

    Der Entwicklungsdiskurs ließe sich als eurozentrisch, entpolitisierend und autoritär kritisieren. Seit den 1980er Jahren ist jedoch eine Transformation des Diskurses feststellbar, die einige der Kritikpunkte aufgreift.



Ähnliche Suchbegriffe