329 Ergebnisse für: Feuchtbiotop
-
Sonntagalm bei Neukirchen - Radio Salzburg
http://salzburg.orf.at/radio/stories/2501232/
Zur Almsendung am 28. August führt uns Herbert Gschwendtner zu einem Platzerl mit fantastischem Panorama: die Sonntagalm bei Neukirchen am Großvenediger (Pinzgau).
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Gerstelbrunnen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000236
Standort: am Gewässer, an einer Straße Schutzzweck: ökologische Bedeutung; Eigenart; Seltenheit, Feuchtbiotop/Tierbiotop Beschreibung: Alte Brunnenstube, Quelle und Bachlauf Erwerb/Ausübung des Vorkaufsrechts: nicht geboten, da Eigentum der Gemeinde…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Felddoline vor der Olga
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000148
Standort: freistehend Schutzzweck: Ökologische Bedeutung, Tierbiotop, Landschaftstypische Kennzeichnung Beschreibung: zeitweilig wasserführenden Doline mit Feldgehölz, Feuchtbiotop Zustand: gut Besonderheiten: sehr landschaftsprägend Gefährdung: - Schutz-…
-
Oberer Einersberger Teich zwischen Clausthal-Zellerfeld und Wildemann im Harz
http://www.harzlife.de/teiche/oberer-einersberger-teich.html
Der Obere Einersberger Teich - alter und relativ grosser Bergbauteich zwischen Clausthal-Zellerfeld und Wildemann - diente einst der Wasserversorgung der Erzgruben und Aufbereitungsanlagen im Zellbachtal - ruhiger Badeteich etwas versteckt im Wald abseits…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Feldhülbe südlich von Zang
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000206
Standort: freistehend Schutzzweck: Ökologische Bedeutung, Tierbiotop, Landschaftstypische Kennzeichnung Beschreibung: Feldhülbe mit 3m breitemRandstreifen, Feuchtbiotop Zustand: gute Wasserführung Besonderheiten: Belebung des Landschaftsbilds Gefährdung:…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Postbotenhülbe
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000146
Standort: freistehend Schutzzweck: Eigenart, Ökologische Bedeutung, Landschaftstypische Kennzeichnung Beschreibung: Feldhülbe mit bizarren Baumgestalten (schräge Eiche und 2 Baumweiden), Feuchtbiotop Zustand: im Sommer ausgetrocknet Besonderheiten:…
-
Unterer Einersberger Teich zwischen Clausthal-Zellerfeld und Wildemann im Harz
http://www.harzlife.de/teiche/unterer-einersberger-teich.html
Der Untere Einersberger Teich - Rest eines ehemaligen Bergbauteiches westlich von Clausthal-Zellerfeld - diente einst der Wasserversorgung der Erzgruben und Aufbereitungsanlagen im Zellbachtal - im Jahre 1820 durch Bruch des Teichdammes zerstört - heute…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Feuchtbiotop
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4259002000100
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Feuchtbiotop
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4259002000162
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Feuchtbiotop
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1269002000018
Keine Beschreibung vorhanden.