174 Ergebnisse für: Frequenzspektrum
-
Kapitel 22.00 - 22.10
http://www.uni-duisburg-essen.de/ibpm/BauPhy/Schall/Buch/22.00-22.10.htm#2206
Bauphysik online lernen
-
EMIL BERLINER STUDIOS | Vinyl-Mastering
http://www.emil-berliner-studios.com/de/vinyl-mastering.html
Referenzen
-
Am Geheimnis der Stradivari scheitert die Physik | NZZ
https://www.nzz.ch/articleETZW2-1.100143
Vier Stahlsaiten, ein Steg, über den die Saiten gespannt sind und der ihre Schwingungen an einen Klangkörper weiterleitet. Viel einfacher als eine Geige kann man ein Saiteninstrument nicht bauen. Das ist eigentlich auch nicht überraschend. Denn das…
-
Mediengruppe RTL
https://web.archive.org/web/20130715221338/http://www.mediengruppe-rtl.de/de/pub/presse/i47085_1.cfm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Telekom: Telekom Kunden telefonieren in HD Qualität
https://web.archive.org/web/20141101231123/http://www.telekom.com/medien/produkte-fuer-privatkunden/30588
Medieninformation: Telekom Kunden telefonieren in HD Qualität
-
Amateurfunker - Google-Suche
https://www.google.com/search?tbm=bks&q=Amateurfunker
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Koordination OR koordiniert site:europa.eu - Google-Suche
http://www.google.at/search?hl=de&q=Koordination+OR+koordiniert+site:europa.eu
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesnetzagentur - Presse - Zuordnung der ersteigerten Frequenzblöcke
http://www.bundesnetzagentur.de/cln_1911/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2010/100830_VerlosungErsteigerteFrequBloecke.html?nn=6
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hörlabor – Multimedia – Planet Schule
http://www.planet-schule.de/sf/multimedia-simulationen-detail.php?projekt=hoerlabor
Planet-Schule: Schulfernsehen multimedial im SWR und WDR Fernsehen
-
„Studiolautsprecher“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Studiolautsprecher&action=historysubmit&diff=85659451&oldid=85638939
Keine Beschreibung vorhanden.