770 Ergebnisse für: Gebüschen
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Buttenhausener Eichhalde
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000201
Für das Große Lautertal außerordentlich landschaftsprägende Hangflächen mit Wacholderheiden unterschiedlicher Ausprägung, Halbtrockenrasen, Wiesen, Felsbildungen, Steinriegel, Hecken, Gebüschen und Wäldern.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Buttenhausener Eichhalde
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000201
Für das Große Lautertal außerordentlich landschaftsprägende Hangflächen mit Wacholderheiden unterschiedlicher Ausprägung, Halbtrockenrasen, Wiesen, Felsbildungen, Steinriegel, Hecken, Gebüschen und Wäldern.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Storrenberg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000057
Reich strukturierte Landschaft, eng miteinander verbundene Heide- und Wiesenflächen, Gebüschen, Hecken, Steinriegeln und wertvollen Sukzessionsflächen.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Storrenberg
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000057
Reich strukturierte Landschaft, eng miteinander verbundene Heide- und Wiesenflächen, Gebüschen, Hecken, Steinriegeln und wertvollen Sukzessionsflächen.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Vogelsang
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000112
Trockener, flachgründiger Rücken des Schönbergs auf Konglomeraten des Oligozän. Trockenrasengesellschaften mit sehr artenreichen Gebüschen; guter Gesteinsaufschluß.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Geißrucken
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000022
Typische Wacholderheide der Schwäbischen Alb mit zahlreichen Pflanzengesellschaften, bestehend aus: submediterranen Trespen-Halbtrockenrasen, thermophilen Saumgesellschaften, Gebüschen und Einzelbäumen; extensive Schafbeweidung.
-
Bayreuth.de > Umwelt & Energie > Umweltschutz > Baumschutz
https://web.archive.org/web/20101205150438/http://www.bayreuth.de/rathaus_buerger_service/umwelt_energie/umweltschutzbericht/bau
Bayreuth.de - Fällen von Bäumen im Gebiet der Stadt Bayreuth
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Gerlinger Heide
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000213
Rest einer Heide, bedrängt von Bebauung und hohem Naherholungsdruck; vielfältig, mit naturnaher Ausstattung; Wechsel von Freiflächen mit Gebüschen, lichten Waldflächen und markanten Einzelbäumen.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Gerlinger Heide
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000213
Rest einer Heide, bedrängt von Bebauung und hohem Naherholungsdruck; vielfältig, mit naturnaher Ausstattung; Wechsel von Freiflächen mit Gebüschen, lichten Waldflächen und markanten Einzelbäumen.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Jusi - Auf dem Berg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000055
Vielfältig strukturierte, durch Vulkanismus geprägte Landschaft mit Heideflächen, Gebüschen, Hecken, Streuobstwiesen, extensiven, artenreichen Wiesen, naturnahen Laubwäldern und wärmeliebenden Waldsäumen