2,577 Ergebnisse für: Gehölze

  • Thumbnail
    https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/streuobst/pflege/04617.html

    Hochstämmige Obstbäume sind langlebige Gehölze, die bei guter Pflege ein Ertrags- und Lebensalter von fünfzig bis einhundert Jahren erreichen.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20120309083106/http://www.botgart.uni-bonn.de/o_frei/tert.html

    In den Botanischen Gärten Bonn werden über 10.000 Pflanzenarten kultiviert. Wichtige Sammlungen sind epiphytische Kakteen, Fleischfressende Pflanzen, Kalthauspflanzen, Arboretum, Nutzpflanzen und Amorphophallus titanum. Sie bieten vielfältige Einblicke…

  • Thumbnail
    http://www.der-andreas.de

    Andreas Vöst, Flora der Gehölze als Buch von Andreas Roloff, Andreas Bärtels, Andreas Ulmichers Ratgeber Reizdarm als Buch von Andreas Ulmicher, LEGO® Friends Andreas Talentshow 41368, bunt, Wandschrank Andreas,

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919003000019

    Ökologisch bedeutsamer, durch Streuobstbestände und andere Gehölze reich gegliederter Landschaftsraum als Ergänzung und Vernetzung der Teilgebiete des gleichnamigen NSG.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2269003000020

    Tief eingeschnittener, mäandrierender Bachlauf, Tal mit wechselfeuchter Talsohle, steiler Talflanke; uferbegleitende Gehölze, Wirtschaftsgrünland, Magerrasen, Großseggenried, Streuobstwiesen; Puffer- und Verbundfunktion für 4 flächenhafte Naturdenkmale.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1289003000007

    Reizvolles und vielfältiges Landschaftsbild in einer Seitenklinge des Vorbaches mit extensiven Nutzungsarten; ökologisch wertvolle Haine, Hecken, Gehölze, Steinriegel, Lesesteinhaufen, Trocken- und Halbtrockenrasengesellschaften, Streuobstelemente und…

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2379003000041

    Naturnahe Erholungslandschaft in verschiedenen Seitentälern der Murg mit offenen Wiesenauen, Bergwiesen, Erlen-Eschenwäldern als natürliche uferbegleitende Gehölze in einem fast vollständig bewaldeten Teil des Nordschwarzwaldes

  • Thumbnail
    https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/G%C3%A4rten-genie%C3%9Fen/Historische-Parkanlagen/Ottomar-von-Reden-Park

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2379003000041

    Naturnahe Erholungslandschaft in verschiedenen Seitentälern der Murg mit offenen Wiesenauen, Bergwiesen, Erlen-Eschenwäldern als natürliche uferbegleitende Gehölze in einem fast vollständig bewaldeten Teil des Nordschwarzwaldes

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1289003000007

    Reizvolles und vielfältiges Landschaftsbild in einer Seitenklinge des Vorbaches mit extensiven Nutzungsarten; ökologisch wertvolle Haine, Hecken, Gehölze, Steinriegel, Lesesteinhaufen, Trocken- und Halbtrockenrasengesellschaften, Streuobstelemente und…



Ähnliche Suchbegriffe