41 Ergebnisse für: Geheimunternehmen
-
Kalter Krieg: Der letzte Bunker für die Opfer des Atomkriegs - WELT
http://www.welt.de/geschichte/article141869418/Der-letzte-Bunker-fuer-die-Opfer-des-Atomkriegs.html
Mitte der 60er-Jahre entstand in Franken ein Bunkerkrankenhaus für 430 Patienten. Der Bau wurde zum Prototyp von Hunderten derartiger „Behelfskrankenhäuser“. Er ist noch heute intakt.
-
Rennen ins Weltall: Der Sputnik-Schock traf vor allem Amerikas Elite - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article158475904/Der-Sputnik-Schock-traf-vor-allem-Amerikas-Elite.html
Am 4. Oktober 1957 schickte die Sowjetunion den ersten künstlichen Erdtrabanten ins Weltall. Amerika reagierte mit einer großen Aufrüstung – obwohl Präsident Dwight D. Eisenhower es eigentlich besser wusste.
-
Kalter Krieg: Bunkerversteck für 15 Milliarden D-Mark - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article10109433/Bunkerversteck-fuer-15-Milliarden-D-Mark.html
Staatsgeheimnis im Kalten Krieg: In einem verborgenen Bunker in einer Wohnanlage in Cochem lagerte eine nie in Umlauf gegangene D-Mark-Serie.
-
Atomalarm: Der stille Held, der den dritten Weltkrieg verhinderte - WELT
https://www.welt.de/kultur/history/article13890998/Der-stille-Held-der-den-dritten-Weltkrieg-verhinderte.html
1983 meldete ein sowjetischer Satellit den Start einer US-Rakete. Doch der Russe Stanislaw Petrow verhinderte einen Atomkrieg. Jetzt spricht er darüber.
-
Atomalarm: Der stille Held, der den dritten Weltkrieg verhinderte - WELT
http://www.welt.de/kultur/history/article13890998/Der-stille-Held-der-den-dritten-Weltkrieg-verhinderte.html
1983 meldete ein sowjetischer Satellit den Start einer US-Rakete. Doch der Russe Stanislaw Petrow verhinderte einen Atomkrieg. Jetzt spricht er darüber.
-
Berliner Luftbrücke: Wie Stalin zu Weihnachten Alpträume bekam - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article123263006/Wie-Stalin-zu-Weihnachten-Alptraeume-bekam.html
Wer lacht, gewinnt: Mit Grußkarten aus den freien Sektoren Berlins nahmen die britische und die US-Luftwaffe 1948 die Sowjetunion auf den Arm – und sorgten nebenbei für gute Laune in der Heimat.
-
Berliner Luftbrücke: Mit 100 Gramm pro Person und Tag gegen Stalin - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article117395405/Mit-100-Gramm-pro-Person-und-Tag-gegen-Stalin.html
Um die westlichen Schutzmächte aus Berlin zu vertreiben, befahl Stalin am 24. Juni 1948 die Blockade West-Berlins. Aber er hatte nicht mit dem Improvisationstalent der Royal Air Force gerechnet.
-
„Broken Arrow“: Die USA vermissen 17 Atombomben. Mindestens - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article159338705/Die-USA-vermissen-17-Atombomben-Mindestens.html
Die A-Bombe, die jetzt vor Kanada entdeckt wurde, ist kein Einzelfall. Allein für die USA werden 700 Zwischenfälle geschätzt. Wie viele Kernwaffen andere Mächte „verloren“ haben, weiß niemand.
-
Sechstagekrieg 1967: So führte Israel seinen Blitzkrieg in der Wüste - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article165202517/So-fuehrte-Israel-seinen-Blitzkrieg-in-der-Wueste.html
Mit der Vernichtung der ägyptischen Luftwaffe eröffnete Israel 1967 den Krieg gegen seine arabischen Nachbarn. Die Panzer kämpften mit einer ähnlichen Taktik, der sich schon die Wehrmacht bediente.
-
Kalter Krieg: Warum die Panzerschilder der Nato verschwinden - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article122263139/Warum-die-Panzerschilder-der-Nato-verschwinden.html
Noch immer hängen an vielen Brücken oder Dämmen gelbe Markierungen mit martialischen Symbolen. Sie zeigen an, ob ein Panzer wie der „Leopard“ sie befahren darf oder nicht – und werden sinnlos.