37 Ergebnisse für: Grenzabkommen
-
Südwesten: Schweizer Bauern kaufen deutsches Ackerland - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/article145017807/Schweizer-Bauern-kaufen-deutsches-Ackerland-auf.html
Der starke Franken und Fördergelder machen deutsches Ackerland für Schweizer attraktiv. Sie kaufen kräftig zu. Die deutschen Bauern bangen um ihre Existenz. Auch wegen eines Abkommens von 1958.
-
-
Prishtinë: Radikale Parteien gewinnen Parlamentswahl im Kosovo | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-06/kosovo-parlamentswahl-ramush-haradinaj
Im Kosovo haben frühere Rebellen die Wahl gewonnen. Der ehemalige UÇK-Kommandeur Ramush Haradinaj könnte nun erneut Regierungschef werden.
-
-
Bonn/Warschau: Ersatzlose Preisgabe - DER SPIEGEL 44/1990
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13503106.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
The Great Game - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article523893/The-Great-Game.html
Der alte Kampf Russlands und Großbritanniens um die Vorherrschaft in Asien
-
Grenzschutzagentur Frontex: Aufmarsch in der Türkei - taz.de
http://www.taz.de/Grenzschutzagentur-Frontex/!94577/
Die Grenzschutzagentur unterzeichnet ein Abkommen mit Ankara. Die Zusammenarbeit soll intensiviert werden. Im Gegenzug sollen Türken EU-Visaerleichterungen erhalten.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Mecklenburg-Vorpommern, die Stadt Stettin ausgenommen - Ausgabe 8 (2008), Nr. 10
http://www.sehepunkte.de/2008/10/14483.html
Rezension über Bernd Aischmann: Mecklenburg-Vorpommern, die Stadt Stettin ausgenommen. Eine zeitgeschichtliche Betrachtung, Schwerin: Thomas Helms Verlag 2008, 228 S., 7 Farb-, 54 s/w-Abb., ISBN 978-3-935749-89-3, EUR 34,00
-
DWDS − Grenze − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?kompakt=1&qu=Grenze
DWDS – „Grenze“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
«Die Russen legen sich nicht mit der Nato an» | NZZ
http://www.nzz.ch/international/europa/die-russen-legen-sich-nicht-mit-der-nato-an-1.18661179
Toomas Hendrik Ilves ist für klare Positionen bekannt. Estlands Präsident glaubt, dass nur Wirrköpfe eine Beziehung zwischen der Krim und Syrien herstellen und sieht die Demokratie als heiligen Gral.