Meintest du:
Grundfreiheiten34 Ergebnisse für: Grundfreiheit
-
Universität feiert sieben neue Dozenten – Universität Innsbruck
https://www.uibk.ac.at/ipoint/news/uni_intern/623929.html
Sieben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von sieben Fakultäten erhielten bei der Habilitationsfeier am 17. Oktober die Venia Docendi. – Mit ihrer Habilitation haben sie den höchsten universitären Abschluss erreicht und dürfen auf akademischem Boden…
-
Studienreform: Gleichberechtigung sieht anders aus - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/campus/tid-18713/studienreform-gleichberechtigung-sieht-anders-aus_aid_521074.html
Belgien schützt seine Mediziner, Österreich diskutiert über eine Quote, und Ungarn nimmt die Deutschen gerne, weil sie zahlen. Die grenzenlose Studienfreiheit, die Bologna propagiert, endet bei nationalen Interessen.
-
Zur Rechtswidrigkeit des staatlichen Glückspielmonopols (Niederlande) - EuGH, Urteil vom 3.6.2010 - Az.: C 203/08 : aufrecht.de
http://www.aufrecht.de/6648.html
Art. 49 EG ist dahin auszulegen, dass er einer Regelung eines Mitgliedstaats wie der des Ausgangsverfahrens entgegensteht, die die Veranstaltung und die Förderung von Glücksspielen einer Ausschließlichkeitsregelung zugunsten eines einzigen Veranstalters…
-
Österreich und die Piefkes - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/campus/tid-18713/studienreform-oesterreich-und-die-piefkes_aid_521075.html
Für 2008/2009 hat das österreichische Wissenschaftsministerium gar 17 732 deutsche Studenten gezählt. Gerade in Grenznähe hat die „Deutschenschwemme“ zu Verhältnissen gef...
-
LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 19.06.2015 - L 4 KR 2901/12 - openJur
https://openjur.de/u/864119.html
Die Beitragspflicht einer ausländischen (hier: Spanischem) Rente in der deutschen Kranken- und Pflegeversicherung ist mit dem Recht der Europäischen Union vereinbar.
-
Angenommene Texte - Donnerstag, 15. November 2007 - Anwendung der Richtlinie 2004/38/EG über das Recht der Unionsbürger, sich im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten frei zu bewegen und aufzuhalten - P6_TA(2007)0534
http://www.europarl.europa.eu/sides/getDoc.do?type=TA&reference=P6-TA-2007-0534&language=DE
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Überfall: Nazis? Nicht bei uns! - taz.de
http://www.taz.de/!5142057/
Nach einem Überfall von Neonazis auf Jugendliche im Kreis Harburg hüllte sich die Polizei in Schweigen. Das sei "auf höherer Ebene" so entschieden worden, sagt ein Sprecher.
-
Prof. Dr. Ferdinand Wollenschläger
https://www.jura.uni-augsburg.de/de/lehrende/professoren/wollenschlaeger/
Prof. Dr. Ferdinand Wollenschläger
-
Pfarrer Ludwig Kirsch
http://www.pfarrerludwigkirsch.de/
Pfarrer Ludwig Kirsch(1891-1950) - Katholischer Priester, Antifaschist und Mitbegründer der CDU
-
Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft » Herzl-Dozentur
https://publizistik.univie.ac.at/institut/herzl-dozentur/
Keine Beschreibung vorhanden.