1,075 Ergebnisse für: Hauseigentümer
-
Streit um Holocaust-Gedenken in Berlin: Stolpersteine mussten ein paar Zentimeter versetzt werden - Bezirke - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/charlottenburg-wilmersdorf/streit-um-holocaust-gedenken-in-berlin-stolpersteine-mussten-ein-paar-zentimeter-versetzt-werden/14652274.html
Es ging nur um wenige Zentimeter: In Charlottenburg wurden Stolpersteine für NS-Opfer irrtümlich auf Privatgelände verlegt. Der Hauseigentümer drohte mit der Entfernung.
-
Sachsen-Anhalt: Ex-Mister Germany von SEK angeschossen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/schusswechsel-mit-der-polizei-41-jaehriger-schwer-verletzt-a-1109448.html
Bei der Zwangsräumung eines Hauses in Sachsen-Anhalt fielen Schüsse. Zwei SEK-Beamte und der Hauseigentümer wurden verletzt. Der 41-Jährige gehört der Reichsbürgerbewegung an.
-
Morddrohungen gegen Eigentümer | Sächsische.de
http://www.sz-online.de/sachsen/morddrohungen-gegen-eigentuemer-von-meissener-fluechtlingsunterkunft-3136542.html
War der Brandanschlag in Meißen rassistisch motiviert? Ermittler schließen das nicht aus und suchen Täter. Gegen den Hauseigentümer soll es Morddrohungen geben.
-
Farbentfernung - Ohne Gift gehts kaum - Stiftung Warentest
http://www.test.de/Farbentfernung-Ohne-Gift-gehts-kaum-1269109-2269109/
Viele Mieter und Hauseigentümer kennen das Problem: Nach einigen Jahren vergilbt die Farbe an Türen und Fensterrahmen und der Lack blättert allmählich ab....
-
Bevorstehende Neuregelung : Stadt kann nur eingeschränkt zu Dichtheitsprüfungen aufklären - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/2012/01/Bevorstehende-Neuregelung-Stadt-kann-nur-eingeschraenkt-zu-Dichtheitspruefungen-aufklaeren
Die Dichtigkeitsprüfung für die Abwässerkanäle beschäftigt münsterische Hauseigentümer. Solange die Landesregierung die Regeln dafür noch nicht festgesetzt hat, gibt es noch keine ...
-
Streit um Holocaust-Gedenken in Berlin: Stolpersteine mussten ein paar Zentimeter versetzt werden - Bezirke - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/charlottenburg-wilmersdorf/streit-um-holocaust-gedenken-in-berlin-stolpersteine-musste
Es ging nur um wenige Zentimeter: In Charlottenburg wurden Stolpersteine für NS-Opfer irrtümlich auf Privatgelände verlegt. Der Hauseigentümer drohte mit der Entfernung.
-
Polizeieinsatz in der Brunnenstraße 183: Hausprojekt in Berlin-Mitte geräumt - taz.de
http://www.taz.de/!44402/
Die Polizei hat das Hausprojekt mit dem Umsonstladen geräumt. Hauseigentümer gibt dem Senat die Schuld. Gerücht über weitere Räumung in Friedrichshain bestätigt sich nicht.
-
BGH-Urteil: Nachbarn müssen nicht jede Dämmung dulden - WELT
https://www.welt.de/finanzen/immobilien/article165179020/Urteil-im-kuriosen-Streit-ueber-fuenf-Millimeter-Daemmung.html
Hauseigentümer müssen es meist akzeptieren, wenn der Nachbar seine Außenwand dämmt und die Grundstücksgrenze verletzt – Klimaschutz geht schließlich vor. Doch der Bundesgerichtshof sieht eine Ausnahme.
-
Chaos im Kanal - WELT
https://www.welt.de/print/wams/nrw/article13803820/Chaos-im-Kanal.html
Die Regierung wollte Hauseigentümer zwingen, ihre Kanäle zu überprüfen. CDU, FDP und Linke haben vor, das Gesetz zu kippen. Denn eine Gefahr für das Grundwasser ist nicht nachweisbar
-
Auch im Keller geht der Kalte Krieg zu Ende | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/hintergrund/wissenschaft/auch-im-keller-geht-der-kalte-krieg-zu-ende-1.10190353
Atomkatastrophe und Konflikten zum Trotz: Der Nationalrat will die Hauseigentümer vom Zwang zum Bau eines Schutzraums befreien. Was die Geschichte des Bunkerbaus über die Befindlichkeit der Schweizer erzählt.