353 Ergebnisse für: Himmelskörpern

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/astronomische-entdeckung-planeten-vagabundieren-durch-die-milchstrasse-a-763386.html

    Forscher haben eine exotische Klasse von Himmelskörpern entdeckt: Planeten, die nicht um einen Stern kreisen. Die wilden Wanderer sollen sogar extrem häufig sein - in der Milchstraße übertrifft ihre Zahl offenbar die der Sterne.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/der_asteroidenjaeger_von_falera-1.6094283

    Der Wirt und Hobby-Astronom José De Queiroz hat das Dorf Falera im Bündner Oberland zu einem kleinen Mekka der Sterngucker gemacht. Seit einiger Zeit widmet er sich erfolgreich der Suche nach bisher unbekannten Himmelskörpern.

  • Thumbnail
    http://www.himmelskoerper.co.de

    Literatur der Enkelgeneration: Tanja Dueckers - Himmelskörper als eBook Download von Selina Hartmann, The Big Bang Theory - Der Kometen-Klau, Wallies Wandsticker Planeten Sonnensystem, Spheres, Esoterische Betrachtungen karmischer Zusammenhänge 6,

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20100816113923/http://www.biologie.uni-regensburg.de/Mikrobio/Thomm/Arbeitsgebiete/planprot.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/saturn-astronomen-wissen-endlich-wie-spaet-es-auf-dem-planten-ist-a-1248892.html

    Wie lange dauert ein Tag auf dem Saturn? Forscher rätselten darüber seit Jahrzehnten. Nun liefern die Ringe des Gasriesen die Antwort.

  • Thumbnail
    http://orf.at/stories/2195665/

    Mit einem eigentlich bereits eingemotteten Weltraumteleskop will die US-Raumfahrtbehörde NASA nun nach Asteroiden suchen. Das fliegende Infrarotobservatorium „Wise“ solle sowohl nach für die Erde möglicherweise gefährlic...

  • Thumbnail
    http://www.suedostschweiz.ch/vermischtes/chur-erlebte-eine-sternstunde

    Chur ist ab sofort auch im All vertreten: Gestern hat die Astronomische Gesellschaft Graubünden

  • Thumbnail
    http://science.orf.at/stories/1716089/

    Würde sich der Inhalt einer Müslipackung auf dem Mond anders verhalten als auf der Erde? Ja, zeigt ein Experiment deutscher Physiker: Die verminderte Schwerkraft würde der spontanen Entmischung des Müslis entgegenwirken. Der Versuch könnte die…

  • Thumbnail
    http://www.chip.de/news/Per-Gesetz-Luxemburg-regelt-Ressourcen-Frage-im-Weltall_118639871.html

    Das kleine Luxemburg hat im Weltall einiges vor. Als Vorreiter in Europa regelt es den Abbau von außerirdischen Bodenschätzen. Dabei sollen die Rohstoffe gar nicht in erster Linie auf der Erde genutzt werden.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/neue-definition-zahl-der-planeten-soll-steigen-a-431945.html

    Unser Sonnensystem hat neun Planeten. Doch ihre Zahl könnte sich demnächst auf zwölf erhöhen, denn die International Astronomical Union will neu festlegen, was genau ein Planet ist. Der Mond der Erde bekommt jedoch keinen Planetenstatus.



Ähnliche Suchbegriffe