51 Ergebnisse für: Kulturfunktionären
-
-
"Jahrhundertschritt" im Museums Barberini in Potsdam: Zerrissen, um zu verbinden - Kultur - PNN
http://www.pnn.de/potsdam-kultur/1091507/
Mit Wolfgang Mattheuers „Jahrhundertschritt“ ist das erste Werk aus der Sammlung Hasso Plattners ins Museum Barberini gezogen. Oder eigentlich davor. Ein symbolträchtiger Akt.
-
Philipp Dudek - Texte, Nachrichten, Recherchen
https://web.archive.org/web/20160304071117/http://www.dudek-info.de/kinder.htm
Freier Journalist in Berlin und Leipzig. Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur
-
Geburtstag: Mr. Sparkasse: 75 Jahre und ein bisschen weise | shz.de
http://www.shz.de/schleswig-holstein/wirtschaft/mr-sparkasse-75-jahre-und-ein-bisschen-weise-id2030696.html
Am Wochenende wurde Dr. Jürgen Miethke 75. Von 1974 bis 1999 stand er an der Spitze des Sparkassen- und Giroverbandes.
-
Neuer Residenzplatz: Siegerprojekt präsentiert - salzburg.ORF.at
http://salzburg.orf.at/news/stories/2760554/
Die Stadt Salzburg präsentiert nun das Siegerprojekt für die Neugestaltung des Residenzplatzes. Die Bauarbeiten dauern von März 2017 bis Juli 2018. Geplant ist auch ein neues Mahnmal, das an die Bücherverbrennung der Nationalsozialisten erinnert. Die fand…
-
Neuer Residenzplatz: Siegerprojekt präsentiert - salzburg.ORF.at
https://salzburg.orf.at/news/stories/2760554/
Die Stadt Salzburg präsentiert nun das Siegerprojekt für die Neugestaltung des Residenzplatzes. Die Bauarbeiten dauern von März 2017 bis Juli 2018. Geplant ist auch ein neues Mahnmal, das an die Bücherverbrennung der Nationalsozialisten erinnert. Die fand…
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Der Fall Gleiwitz
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=54024
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Abschied von einem Freund: Wolf Donner | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1994/38/wolf-donner
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Lexikon: Die Gehilfen des Massenmords | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2003/44/P-Klee
Mehr als ein „Who’s who“ des „Dritten Reiches“ – Ernst Klee ist ein Standardwerk gelungen.
-
Unter den Zeitungen der DDR galt die Wochenzeitung für Politik, Kunst und Kultur auch vor der Wende als liberales Blatt, mit winziger Auflage daher, aber mit beträchtlicher Wirkung. Unser Autor war drei Jahre dort Redakteur. Seither arbeitet er als freier Journalist in Ost-Berlin.: Das Wort vom Sonntag | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1990/07/das-wort-vom-sonntag
Journalismus in der DDR vor der Wende – zum Beispiel in der Wochenzeitung "Sonntag"