Meintest du:
Legitimiert2,096 Ergebnisse für: Legitimität
-
Kommentar: Offensichtlicher Wahlbetrug in Russland | Kommentare | DW | 19.09.2016
http://dw.com/p/1K4oO
Hinter der Fassade einer demokratischen Wahl stecken in Russland Wahlfälschungen und politische Apathie. Auf Dauer stellt dies jedoch die Legitimität des Systems in Frage, meint Ingo Mannteufel.
-
Kommentar: Offensichtlicher Wahlbetrug in Russland | Kommentare | DW | 19.09.2016
http://www.dw.com/de/kommentar-offensichtlicher-wahlbetrug-in-russland/a-19561396
Hinter der Fassade einer demokratischen Wahl stecken in Russland Wahlfälschungen und politische Apathie. Auf Dauer stellt dies jedoch die Legitimität des Systems in Frage, meint Ingo Mannteufel.
-
Eurokrise: Stirbt Europa an seinen Politikern? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-04/eurokrise-fuenf-jahre-griechenland-waehrungsunion/komplettansicht
Die Eurokrise dauert nun schon fünf Jahre. Das Fatalste an der Retterei: Falsche Politik hat dazu geführt, dass es kaum mehr Legitimität für eine richtige Politik gibt.
-
Ukraine: Separatisten-Wahlen haben keine Legitimität
http://www.liberale.de/content/separatisten-wahlen-haben-keine-legitimitaet
Die Separatisten in den ostukrainischen Städten Donezk und Lugansk wollen am 3. November Kommunalwahlen abhalten. Diese seien aber eindeutig illegal, unterstrich der Direktor des Büros für Demokratische Institutionen und Menschenrechte (ODIHR) der OSZE,…
-
Subventionspolitik und Subventionskriminalität: zur Legitimität und ... - Sabine Benthin - Google Books
https://books.google.de/books?id=Yvqlb4L_7lcC&pg=PA170&dq=Tatobjekt&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwj_6PelprjeAhWosKQKHdjCCKoQ6AEINjAC#v=o
Der Gesetzgeber beschränkt sich nicht mehr auf die Idee eines Kernstrafrechts, sondern trägt erkannten (oder vermeintlichen) neuen Gefährdungslagen durch ständige Verschärfung und Ausdehnung des Strafrechts Rechnung. Gleichwohl darf das Strafrecht nicht…
-
Die Deutschen und Russland: Wie Putin spaltet | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/16/russlanddebatte-krimkrise-putin
Woran liegt es, dass so viele Bürger die Krimkrise ganz anders beurteilen als Politik und Medien?
-
Legitimität Gegen Legalität: Der Weg Der Politischen Philosophie Carl Schmitts - Hasso Hofmann - Google Books
http://books.google.de/books?id=bzXQ9KTC1e8C&pg=PA10&dq=fijalkowski+hasso&hl=de&sa=X&ei=RuL-U-aPL8ia0QXJ4oBw&redir_esc=y#v=onepa
Hauptbeschreibung Carl Schmitt (1888 - 1985) ist nach wie vor der umstrittenste deutsche Staatsrechtler des 20. Jahrhunderts. Die vorliegende entwicklungsgeschichtliche Gesamtdarstellung erschien zuerst 1964. Trotz anhaltender Diskussion und ständig…
-
Reform des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen - Auswärtiges Amt
http://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/internationale-organisationen/uno/05-reform-sicherheitsrat/205630
Die Reform des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen bleibt ein Kernanliegen der Bundesregierung, um dessen Legitimität und Autorität zu wahren. Eine solche Reform bliebe ohne Anpassung an die heutigen geopolitischen Realitäten unvollständig.
-
Großbritannien: Irak-Gutachten bringt Blair in Bedrängnis - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/grossbritannien-irak-gutachten-bringt-blair-in-bedraengnis-a-353907.html
Eine Woche vor den Unterhauswahlen in Großbritannien gerät Premier Tony Blair noch einmal unter Druck. Obwohl sein Rechtsberater die Legitimität des Irak-Krieges kurz vor dem Feldzug in Zweifel gezogen hatte, erfuhr die Öffentlichkeit erst jetzt davon.
-
MDZ-Reader | Band | Über Legitimität, Legitimitätsprincip / Held, Joseph von | Über Legitimität, Legitimitätsprincip / Held, Joseph von
http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10688262_00005.html
Keine Beschreibung vorhanden.