53 Ergebnisse für: Ministerwechsel
-
Agrarministerin Wernicke tritt zurück | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20091015070656/http://www.mdr.de/sachsen-anhalt/6766785.html
Sachsen-Anhalts Agrarministerin Wernicke ist zurückgetreten. Ministerpräsident Böhmer hat sie auf eigenen Wunsch entbunden. Wernicke war seit Wochen wegen Krankheit außer Dienst. Nachfolger wird Staatssekretär Aeikens.
-
Thüringen: Althaus krempelt sein Kabinett um - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/thueringen-althaus-krempelt-sein-kabinett-um-a-549301.html
Große Personal-Rochade in Erfurt: 16 Monate vor der Landtagswahl tauscht Ministerpräsident Althaus seine Mannschaft fast komplett aus. Über die Hälfte der Ministerposten werden neu besetzt, dazu die Führung der Staatskanzlei.
-
Nach NRW-Wahlniederlage - Merkel entlässt Umweltminister Röttgen – HAZ – Hannoversche Allgemeine
http://www.haz.de/Nachrichten/Politik/Deutschland-Welt/Merkel-entlaesst-Umweltminister-Roettgen
Paukenschlag in Berlin: Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Bundesumweltminister Norbert Röttgen nach dem Wahldesaster der CDU in Nordrhein-Westfalen entlassen. Das teilte sie am Mittwoch in Berlin mit. Neuer Umweltminister wird Peter Altmaier.
-
Entwicklungsministerium: Niebel hat über 40 FDP-Parteifreunde eingestellt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2013-05/niebel-entwicklungsministerium-fdp-posten
Von einem beispiellosen Vorgang ist die Rede: Zahlreiche Parteifreunde hat der Entwicklungsminister laut einem Bericht in den letzten Jahren in sein Ministerium geholt.
-
Rumänien: Aus dem Delta in den Schlachthof « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/panorama/welt/525866/Rumaenien_Aus-dem-Delta-in-den-Schlachthof
Im Donaudelta leben rund 10.000 wilde Pferde. Doch der Bestand ist gefährdet, weil die Tiere illegal nach Italien verkauft und verwurstet werden.
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Rumänien (Geschichte)
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=113906
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Bundeswehrreform - De Maizière feuert Guttenbergs Staatssekretär - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/verteidigungsminister-de-maizire-feuert-guttenbergs-staatssekretaer-1.1068066
Der neue Verteidigungsminister de Maizière erklärt, die Bundeswehr konsequent umbauen zu wollen - und entlässt den Staatssekretär, den sein Vorgänger Guttenberg erst 2010 geholt hatte.
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Thienen - Thiers
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/schlagwort.html?werk=Meyers&bandnr=15&seitenr=0652
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Haïti (Geschichte)
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=107524
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Hohlmeiers Mitarbeiter: "Es gab keine Rüffel" | Politik
https://www.merkur.de/politik/hohlmeiers-mitarbeiter-keine-rueffel-243576.html
- München - Die "Task Force" schaltet um auf Offensive. Im Streit um das Millionen-Debakel bei Bayerns WM-Rahmenprogramm weisen Mitarbeiter des Kultusministeriums die Schuld von sich. Die Staatskanzlei habe eine "Aufpasser