32 Ergebnisse für: Nierenoperation
-
Albertine Sarrazin
http://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/albertine-sarrazin/
Biografie von Albertine Sarrazin (1937-1967), französische Schriftstellerin
-
Mara Kraus
http://www.kieser-training.at/mara
Mara Kraus, über 90 Jahre alt, ist stolz auf Ihre Rückenmuskeln und trägt Ihre schweren Einkäufe mit Leichtigkeit.
-
Punk-Erfinder The Sonics: Strychnin feiern, Psycho besingen - taz.de
http://www.taz.de/Punk-Erfinder-The-Sonics/!14711/
Nach über 30 Jahren feiert die amerikanische Garagenrockband The Sonics ihre Reunion. Am Wochenende geben sie in London ihr allererstes Europa-Konzert.
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://stolpersteine-hamburg.de/index.php?&MAIN_ID=7&p=4&BIO_ID=200
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=200
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hieronymustag 2018 | VdÜ – die Literaturübersetzer
https://literaturuebersetzer.de/termine/veranstaltungen/hieronymustag-2018/
Veranstaltungen zum Internationalen Übersetzertag 2018
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=4124
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Albertine Sarrazin war die Poetin der französischen Gefängnisse | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/albertine-sarrazin-war-die-poetin-der-franzoesischen-gefaengnisse-ld.1410220
Ihr Leben war kurz und traurig und intensiv. Und die meiste Zeit sass Albertine Sarrazin in Gefängnissen, aus denen sie physisch ausbrach – und mit ihrer literarischen Erfindungskraft.
-
Erschütternde Briefe von Milena Jesenská aus dem KZ Ravensbrück - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article142502811/Das-erschuetternde-Ende-der-Kafka-Geliebten-Milena.html
Kafkas Briefe an Milena Jesenská sind Literaturgeschichte. Sie starb 1944 im KZ Ravensbrück. Jetzt sind erschütternde Briefe entdeckt worden, die sie in der Gefangenschaft geschrieben hat.
-
Der Bush-Clan ǀ Honorare von Carlyle — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/honorare-von-carlyle
Die vergangenen 100 Jahre haben die Familie zu einer der einflussreichsten der Welt werden lassen