Meintest du:
Pferdegeschirr39 Ergebnisse für: Pferdegeschirre
-
DPMAregister | Marken - Registerauskunft
http://register.dpma.de/DPMAregister/marke/register/306255235/DE
DPMAregister stellt die amtliche Publikationsplattform des DPMA dar, mit Hilfe derer das Amt die Veröffentlichungen vornimmt, die im Rahmen der anhängigen Verfahren im Patent-, Gebrauchsmuster-, Marken- und Designsachen gesetzlich vorgesehen sind.
-
Neuigkeiten aus Fritzdorf, einem Dorf in Wachtberg, nahe der Bundesstadt Bonn
http://www.fritzdorf.de/
Termine und Neuigkeiten aus Fritzdorf, einem Dorf in der Gemeinde Wachtberg, ganz nah bei der Bundesstadt Bonn.
-
Bertha und Jakob Jordan | Cannstatter Stolperstein-Initiative
https://www.stolpersteine-cannstatt.de/biografien/bertha-und-jakob-jordan
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Römerkastell: Militäranlage bei Frankfurt entdeckt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/roemerkastell-militaeranlage-bei-frankfurt-entdeckt-a-992152.html
Auf einem brach liegenden Grundstück in Gernsheim haben Studenten zufällig ein Römerkastell entdeckt. Die lange gesuchte Militäranlage lag strategisch geschickt: Von ihr aus ließen sich wichtige Verkehrswege kontrollieren. An diesen Sommer werden...
-
Amt Süderbrarup - Süderbrarup
https://www.suederbrarup.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=133702
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Brandt, Józef | Porta Polonica
http://www.porta-polonica.de/de/node/472#body-place
Brandt, Józef (Josef von Brandt), polnischer Maler, führendes Mitglied der „Münchner Schule“. Ab 1863 Student der Akademie der Bildenden Künste München. 1867 eröffnet er in München sein eigenes Atelier, das er bis zum Ende seiner beruflichen Laufbahn…
-
Aichacher Zeitung | Königliches Geschirr
http://www.aichacher-zeitung.de/vorort/todtenweis/art34,78647
<p>München/Todtenweis – Wenn man sich traut und literarische Ãberlieferungen mit Archäologie verknüpft, dann könnte man sagen, dass irgendwann in den Tagen nach dem 10. August 955 der ungarische König Pulszi bei Todtenweis durch einen Auwald…
-
Archäologie: Auf der Spur von Hitlers Kosaken - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/archaeologie-auf-der-spur-von-hitlers-kosaken-a-431055.html
Im Zweiten Weltkrieg kämpften Kosaken an der Seite der Wehrmacht. Die Auslieferung an die Rote Armee nach Kriegsende bedeutete für über 20.000 Kosaken ein erbärmliches Ende. Jetzt suchen Archäologen nach den letzten Spuren der Reitersoldaten.
-
DPMAregister | Marken - Auskunft zu einer Unionsmarke
https://register.dpma.de/DPMAregister/marke/registerHABM?AKZ=014554778
DPMAregister stellt die amtliche Publikationsplattform des DPMA dar, mit Hilfe derer das Amt die Veröffentlichungen vornimmt, die im Rahmen der anhängigen Verfahren im Patent-, Gebrauchsmuster-, Marken- und Designsachen gesetzlich vorgesehen sind.
-
DPMAregister | Marken - Registerauskunft
https://register.dpma.de/DPMAregister/marke/register/394088670/DE
DPMAregister stellt die amtliche Publikationsplattform des DPMA dar, mit Hilfe derer das Amt die Veröffentlichungen vornimmt, die im Rahmen der anhängigen Verfahren im Patent-, Gebrauchsmuster-, Marken- und Designsachen gesetzlich vorgesehen sind.