22 Ergebnisse für: Polizeioberwachtmeister
-
Beliebtes Viertel schon vor 100 Jahren
https://www.lr-online.de/lausitz/cottbus/beliebtes-viertel-schon-vor-100-jahren_aid-4420475
Die Cottbuser Heimatforscherin Dora Liersch ruft die Geschichte der Schillerstraße in Erinnerung. Sie kommentiert eine historische Postkarte aus der
-
JUSTIZ / TEUFEL: 7 x 2 bis 3 - DER SPIEGEL 1/1968
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45522440.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dem inhaftierten ehemaligen Staatssicherheitsminister der DDR Erich Mielke, droht nun doch noch ein Prozeß wegen Mordes an zwei Polizeibeamten und versuchten Mordes an einem dritten Polizisten im Jahre 1931. Die Verbrechen sind nicht verjährt.: Mord auf dem Bülowplatz | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1991/34/mord-auf-dem-buelowplatz/komplettansicht
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Die Synagoge in Viernheim (Kreis Bergstraße)
http://www.alemannia-judaica.de/viernheim_synagoge.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berufsverbände der Polizei in Deutschland 1882 bis 1935
http://achimwagenknecht.de/GdP/a12regis.htm#P
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SCHÜSSE IN FROHNAU - DER SPIEGEL 2/1953
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-26047465.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BGH, 21.01.1958 - GSSt 4/57 - Mangelnde Belehrung über Aussageverweigerungsrecht als revisionsbegründend; Unbeschränkte Anfechtbarkeit jedes prozessordnungswidrigen Verhaltens; Feststellung von Verfahrensverletzungen durch die Verfahrensbeteiligeten; Allgemeines Revisionsrügerecht gegenüber Verfehrensverstößen
https://www.jurion.de/Urteile/BGH/1958-01-21/GSSt-4_57
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Karl Ruggaber, als Sozialdemokrat verfolgt | Cannstatter Stolperstein-Initiative
https://www.stolpersteine-cannstatt.de/biografien/karl-ruggaber-als-sozialdemokrat-verfolgt
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=3925
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Museum Reinickendorf
http://www.heimatmuseum-reinickendorf.de/?hmenu=5&item=18&vid=2
Keine Beschreibung vorhanden.