224 Ergebnisse für: Punkszene
-
Punk-Revolte: Anarchy in Burma - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/punk-revolte-anarchy-in-burma-a-815452.html
Burma ist noch immer ein repressiver Staat, auch wenn sich die Regierung mehr und mehr öffnet. Im Untergrund gibt es eine Punkszene, die es wagt, gegen die Machthaber aufzubegehren: Die Konzerte sind geheim, die Strafen hart. Punk ist hier kein Lifestyle -…
-
Rammstein – Aus der Ost-Punkszene in die Welt :: DDR Museum
https://www.ddr-museum.de/de/blog/2017/rammstein
Nach 1989 wollte zunächst keiner mehr Ostrock hören. Die Popularität der Bands der eigenen Jugendzeit wie Silly und Co. stieg erst ab Mitte der 1990er Jahre wieder an. Auf dem gesamtdeutschen Markt konnten sich nur wenige Gruppen mit ostdeutschen Wurzeln…
-
Pop, Punk, Techno und Elektro | Bücher über Musik - Suhrkamp Insel
https://www.suhrkamp.de/pop-punk-techno-elektro-musik_1293.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nazi-Punks « JugendAntifaHalle
http://jugendantifahalle.blogsport.de/2008/12/12/nazipunkas/
„Weder ist die Vernunft wirklich noch ist die Wirklichkeit vernünftig.“ (ISF)
-
Gothicpunk - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=Gothicpunk&btnG=Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
-
"Rammstein: Paris" an der Volksbühne: Die Urszene von Pegida und AfD - SPIEGEL ONLINE
https://www.spiegel.de/kultur/kino/rammstein-paris-an-der-volksbuehne-die-urszene-von-pegida-und-afd-a-1138891-amp.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hörspiel über Punk - "Es brodelt in München" - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/hoerspiel-ueber-punk-es-brodelt-in-muenchen-1.131726
In einem Hörspiel erzählt Sebastian Kuboth die Geschichte eines Münchner Punks. Ein Gespräch darüber, warum die Münchner Szene unterschätzt wird.
-
Neues Projekt "Pop- und Subkulturarchiv Berlin" - Archiv der Jugendkulturen e. V.
http://www.jugendkulturen.de/details/neues-projekt-berliner-pop-und-subkulturarchiv.html
Mit diesem Projekt wird im Archiv der Jugendkulturen ein professionelles Archiv zur Berliner Pop- und Subkulturgeschichte aufgebaut. Hier sollen Materialien zu unterschiedlichen …