2,783 Ergebnisse für: Rechtsstaatlichkeit

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkei-recep-tayyip-erdogan-und-der-ewige-ausnahmezustand-a-1219104.html

    Nach zwei Jahren endet der Ausnahmezustand in der Türkei. Oppositionelle hoffen nun auf mehr Rechtsstaatlichkeit. Doch Präsident Erdogan hat seine absolute Herrschaft längst zementiert.

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/EU/2.html

    Die Werte, auf die sich die Union gründet, sind die Achtung der Menschenwürde, Freiheit, Demokratie, Gleichheit, Rechtsstaatlichkeit und die Wahrung der...

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/meinung/kommentare/wendehaelse-und-wendige-enkel-1.17419027

    Nach dem Sturz Ceausescus gab es in Rumänien keinen klaren Bruch mit dem alten System. Die Folge davon ist eine ungefestigte Rechtsstaatlichkeit. Kommentar von Cyrill Stieger

  • Thumbnail
    https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/themen/menschenrechte/annen-descotes-menschenrechtspreis-al-bunni/2168340

    Außenminister Maas und sein französischer Amtskollegen Le Drian zeichnen mutige Frauen und Männer aus, die sich rund um den Globus für Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit einsetzen.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/debatte/kommentare/article126130355/Die-aegyptische-Rachejustiz-ist-eine-Farce.html

    Die Todesurteile gegen 529 Mursi-Anhänger lassen alle Kennzeichen von Rechtsstaatlichkeit in Ägypten vermissen. Ohne die Muslimbrüder wird Feldmarschall Sisi am Nil keinen neuen Staat aufbauen können.

  • Thumbnail
    https://www.bundesregierung.de/Content/DE/Reiseberichte/2016-06-10-deutschland-china.html

    Rechtssicherheit als Basis staatlichen Handelns war der Leitgedanke für Bundeskanzlerin Merkel und ihre Delegation bei Beratungen mit der chinesischen Regierung. Zum Abschluss der Reise betonte Merkel die fortlaufende Zusammenarbeit mit China. Sie…

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/politik/grundfragen/deutsche-demokratie/39286/grundlagen

    Was bedeutet Demokratie? Und was sind die Grundlagen der Staatlichkeit in Deutschland? Das Grundgesetz legt die Prinzipien der politischen Ordnung in Deutschland fest: Menschenrechte, Volkssouveränität, Rechtsstaatlichkeit und Föderalismus.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/politik/deutschland/article148768910/BAMF-Personalrat-spricht-Asylverfahren-Rechtsstaatlichkeit-ab.html

    Der Personalrat des Flüchtlingsamts hält schnelle Asylverfahren bei Syrern für nicht rechtsstaatlich. Das Amt verzichte auf Identitätsprüfung. Ob jemand Syrer sei, entschieden faktisch Dolmetscher.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/pt/2004/03/03/a0191.nf/text

    Die antisemitischen Volten der Rede Martin Hohmanns verursachten allgemeine Aufregung. Zu Recht. Aber leider blieb unbeachtet, dass er sich zudem gegen Rechtsstaatlichkeit aussprach. Ein Blick zurück auf Überlegungen eines Abgeordneten

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/politik/ausland/2018-01/mateusz-morawiecki-regierungschef-polen-kabinett

    Gleich drei Minister müssen ihren Posten in der Regierung von Mateusz Morawiecki räumen. Am Dienstagabend wird der Premier in Brüssel erwartet.



Ähnliche Suchbegriffe