Meintest du:
Regierungsstellen60 Ergebnisse für: Regierungsstelle
-
US-Behörden dürfen auf europäische Cloud-Daten zugreifen | heise online
https://www.heise.de/ix/meldung/US-Behoerden-duerfen-auf-europaeische-Cloud-Daten-zugreifen-1270455.html
Europäische Nutzer von Cloud-Diensten wie Microsofts Azure müssen damit rechnen, dass Strafverfolgungsbehörden und Gerichte der USA auf in der EU liegenden Daten zugreifen können. Betroffene erfahren davon unter Umständen nichts.
-
US-Behörden dürfen auf europäische Cloud-Daten zugreifen | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/US-Behoerden-duerfen-auf-europaeische-Cloud-Daten-zugreifen-1270455.html
Europäische Nutzer von Cloud-Diensten wie Microsofts Azure müssen damit rechnen, dass Strafverfolgungsbehörden und Gerichte der USA auf in der EU liegenden Daten zugreifen können. Betroffene erfahren davon unter Umständen nichts.
-
-
Landkreis Schwerin (Warthe)
http://www.territorial.de/markbran/schwerin/landkrs.htm
Landkreis Schwerin (Warthe)
-
Landkreis Schwerin (Warthe)
http://www.territorial.de/markbran/schwerin/landkrs.htm#fn15
Landkreis Schwerin (Warthe)
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Rendezvous mit dem Tod: Warum John F. Kennedy sterben musste
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=525732
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Neues Wasserprojekt: China siedelt 330.000 Menschen um | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20091024033523/http://www.tagesschau.de:80/ausland/chinakanal100.html
Für den Drei-Schluchten-Staudamm siedelte China mehr als 1,4 Millionen Menschen um, jetzt müssen wieder 330.000 Chinesen ihre Sachen packen. Grund: der Süd-Nord-Kanal. Er soll Wasser über 1270 Kilometer bis in die Hauptstadt Peking bringen.
-
Daniela Domeisen will das Klima verstehen lernen - SWI swissinfo.ch
https://www.swissinfo.ch/ger/daniela-domeisen-will-das-klima-verstehen-lernen/7347246
Seit eineinhalb Jahren studiert die Ostschweizerin Daniela Domeisen am renommierten Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Cambridge.
-
Widerstand gegen die neuen Enfopol-Überwachungspläne | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Widerstand-gegen-die-neuen-Enfopol-Ueberwachungsplaene-3448967.html
Vertreter von Providern, Lobbyvereine und Datenschützer kritisieren die geplante Ausweitung der Speicherung sämtlicher Telekommunikationsdaten