26 Ergebnisse für: Regionalisierungen
-
Madsack: Koch führt neue Zentralredaktion › Meedia
http://meedia.de/2013/11/07/madsack-koch-fuhrt-neue-zentralredaktion/
Die Geschäftsführung der RND übernehmen der Konzerngeschäftsführer Thomas Düffert und Uwe Dulias, der Chefredakteur für Medien-Entwicklung.
-
Meedia: Madsack: Koch führt neue Zentralredaktion
http://wayback.archive.org/web/20131116025853/http://meedia.de/print/madsack-koch-fuehrt-zentralredaktion/2013/11/07.html
Madsack macht Ernst mit seinen Zukunftsprogramms „Madsack 2018“: Die Hannoveraner habenihre neue zentrale Redaktionsgesellschaft ins Leben gerufen. Die Einheit hört auf den wenig schmissigen Namen „RND RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH“ und soll für alle…
-
deutsche-kleinloks.de - Schmalspurkleinloks
http://www.deutsche-kleinloks.de/index.php?nav=1400622
Erfahren Sie alles über die Kleinlokomotiven der Leistungsklassen I bis III.
-
Meedia: Madsack: Koch führt neue Zentralredaktion
https://web.archive.org/web/20131116025853/http://meedia.de/print/madsack-koch-fuehrt-zentralredaktion/2013/11/07.html
Madsack macht Ernst mit seinen Zukunftsprogramms „Madsack 2018“: Die Hannoveraner habenihre neue zentrale Redaktionsgesellschaft ins Leben gerufen. Die Einheit hört auf den wenig schmissigen Namen „RND RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH“ und soll für alle…
-
Historisches Seminar - Publikationen Schmiechen-Ackermann
https://www.hist.uni-hannover.de/ackermann_publikationen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Transnationale Geschichte als transnationales Projekt? Zur Einführung in die Diskussion | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/forum/type=artikel&id=571
*1. Forschungsgeschichtliche Einordnung* Das Projekt geschichte.transnational ist am Schnittpunkt zweier Forschungsrichtungen – der Kulturtransferforschung und der Global- oder Weltgeschichte – entstanden, die methodische Neuerungen und die Erschließung…
-
Rezension zu: K. Kaser u.a. (Hgg.): Europa und die Grenzen im Kopf | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=6494
Rezension zu / Review of: Kaser, Karl; Gramshammer-Hohl, Dagmar; Pichler, Robert: Europa und die Grenzen im Kopf
-
amtage.de - das Minden-Magazin - Leitbild der Stadt Minden
http://wayback.archive.org/web/20100102211847/http://www.amtage.de/minden_links/leitbild/leitbild_stadt_minden.html
Privates Minden-Portal des Journalisten Hans-Juergen Amtage. Informationen ueber Minden in Westfalen und Umgebung, die Geschichte der Stadt an der Weser sowie Sehenswuerdigkeiten und kulturelles Leben.
-
Regionalprodukte: Vernetzungen und Grenzziehungen bei der Regionalisierung ... - Ulrich Ermann - Google Books
https://books.google.de/books?id=ApKFuldO5CIC&pg=PA229#v=onepage&q&f=false
Produkte aus der Region haben Hochkonjunktur. Doch wann ist ein Produkt regional ? Was hat die Herkunft von Nahrungsmitteln mit deren Qualit t und Produktionsweise zu tun? Mit Hilfe der Akteur-Netzwerk-Theorie untersucht der Autor Regionalisierungen von…
-
New Regional Geography - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/new-regional-geography/5481
New Regional Geography, Gegenbewegung zu einer analytisch-szientistischen Geographie (als sektorale Spatial Science); setzte im angloamerikanischen…