202 Ergebnisse für: Südkoreanern
-
Ex-Samsung-Chef Lee - Steuersünder begnadigt - für Olympia - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ex-samsung-chef-lee-steuersuender-begnadigt-fuer-olympia-1.74395
Gnade für einen Steuerbetrüger: Ex-Samsung-Chef Lee Kun Hee sitzt im Olympischen Komitee, das die Winterspiele 2018 nach Korea vergeben soll.
-
Das Parlament, Nr. 23 2010, 7.6.2010 - »Solidaritätszüge« nach Nordkorea
https://web.archive.org/web/20140111035426/http://www.das-parlament.de/2010/23/Themenausgabe/30044097.html
Für Erich Honecker war der Besuch in Pjöngjang im Jahr 1984 ein unvergessliches Erlebnis. Hunderttausende Bürger der Koreanischen Demokratischen Voksrepublik, der KDVR, wie sie im kommunistischen Abkürzungsjargon heißt, waren aufgeboten, den
-
-
-
EKD: Evangelische Kirche in Deutschland - Gibt es christliche Gemeinden in Nordkorea?
https://web.archive.org/web/20140728203037/http://www.ekd.de/international/berichte/2005/reader_2005_34_nordkorea.html
Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Gemeinschaft von 20 lutherischen, reformierten und unierten Landeskirchen, This is the offical server of the Protestant Church in Germany
-
Aika Klein « Maos Heatbox
https://web.archive.org/web/20100218052135/http://shorttrack.wordpress.com/akteure/aika-klein/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BMI-Affäre um nordkoreanische Reisepässe | PROFIL.at
https://www.profil.at/oesterreich/bmi-affaere-reisepaesse-8396133
Ministerium verschaffte Südkorea nordkoreanische Passmuster aus österreichischer Produktion.
-
Südkorea wehrt Kreationisten ab | Technology Review
https://www.heise.de/tr/blog/artikel/Suedkorea-wehrt-Kreationisten-ab-1704338.html
In Südkorea haben Kreationisten um ein Haar erreicht, dass in den Schulbüchern Beispiele für die Evolution entfernt werden. Erst eine von der Regierung eingesetzte Kommission konnte das verhindern.
-
Südkorea-Grand-Prix ab 2010 bestätigt
http://www.motorsport-total.com/f1/splitter/2006/10/Suedkorea-Grand-Prix_ab_2010_bestaetigt_06100205.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das alte Spiel der Macht | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/uebersicht/das-alte-spiel-der-macht-1.7667331
Hoo Nam Seelmann ⋅ Dass überall in der Welt die Klasse der Politiker mit einem Vertrauensschwund zu kämpfen hat, gilt, oft thematisiert und beklagt in den Medien, als eine ausgemachte Sache. Südkorea bildet hier keine Ausnahme. Die konservative Regierung…