Meintest du:
Sowjetsystem87 Ergebnisse für: Sowjetsystems
-
Home - Arco Verlag
http://www.arco-verlag.com/
Der Arco Verlag für Belletristik und Wissenschaft steht für Editionen der literarischen Moderne, auch in Übersetzungen; jüdische Autoren und Exilliteratur gehören mit zum Verlagsprofil.
-
Ernst Noltes Versuch, Martin Heideggers Entscheidung für den Nationalsozialismus plausibel zu machen: Philosoph im Weltbürgerkrieg | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1993/12/philosoph-im-weltbuergerkrieg
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Home - Arco Verlag
http://www.arco-verlag.de/index.php?m=01&b=033
Der Arco Verlag für Belletristik und Wissenschaft steht für Editionen der literarischen Moderne, auch in Übersetzungen; jüdische Autoren und Exilliteratur gehören mit zum Verlagsprofil.
-
Freiheit ist unsterblich - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/freiheit-ist-unsterblich/1894694.html
Neu übersetzt: Wassili Grossmans große Erzählung „Alles fließt“
-
Deutschlandfunk - Juni 41 - Jaroslaw Truschnowitsch
https://web.archive.org/web/20040112051839/http://www.dradio.de/dlf/sendungen/juni41/186367
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Homo Sovieticus und der Zerfall des Sowjetimperiums | Zeithistorische Forschungen
http://www.zeithistorische-forschungen.de/2-2013/id=4486
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Einführung Rede des Ersten Sekretärs des CK der KPSS, N. S. Chruščev auf dem XX. Parteitag der KPSS [Geheimrede] und der Beschluß des Parteitages Über den Personenkult und seine Folgen, 25. Februar 1956 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_ru&dokument=0014_ent&object=context&st=&l=de
In seiner Rede vor den Delegierten des XX. Parteitags, die N. Chruščev am 25. Februar 1956 – unter Ausschluß der Öffentlichkeit – hielt, ging er hart mit Stalin ins Gericht, der Jahrzehnte lang wie eine Ikone verehrt und glorifiziert worden war und als…
-
Sowjetunion: Wie ein Kaninchen - DER SPIEGEL 35/1990
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13502110.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Lena weiss von nichts | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/buecherherbst/die-lena-weiss-von-nichts-1.18395084
Jede Erinnerung an den Gulag ist ein Kampf gegen das Vergessen, das noch heute im Land der Täter grassiert. Bewegend sind die Notate von Dalia Grinkeviciute – sie litt an der Mündung der Lena.
-
Erster Parteitag in Nordkorea seit 36 Jahren - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/nordkorea-ploetzlich-parteitag-1.2975147
Nordkoreas Diktator Kim Jong-un hält den ersten Parteitag in Nordkorea seit 1980 ab. Das Risiko: Kritiker könnten sich profilieren.