Meintest du:
Städtebau1,305 Ergebnisse für: Städtebaus
-
Star-Architekt Rob Krier: „Dieser repetitive Dreck in den Städten – das ist Baukriminalität!“ - WELT
https://www.welt.de/kultur/plus177218676/Star-Architekt-Rob-Krier-Dieser-repetitive-Dreck-in-den-Staedten-das-ist-Baukriminalita
Rob Krier gilt als Architektur-Rebell – weil er statt ewiger Moderne lieber klassische Fassaden entwirft. Ein Gespräch zum 80. über die Sünden modernen Städtebaus und das Totschlagargument Faschismus.
-
Das schönste «Bauquartier» der Schweiz | NZZ
https://www.nzz.ch/article98L94-1.337117
Obwohl meist unrealisiert, sind Sempers Forenprojekte in die Geschichte des Städtebaus eingegangen. Das Projekt für eine Neugestaltung des Zürcher Kratzareals als Zentrumsquartier mit Stadthausforum nimmt eine Sonderstellung ein. Es veranschaulicht…
-
Neue Le-Corbusier-Kirche: Eleganz aus Wucht und Weichheit - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/neue-le-corbusier-kirche-eleganz-aus-wucht-und-weichheit-a-451194.html
Le Corbusier gilt als Vordenker des modernen Städtebaus - doch sein letzter Entwurf, eine spektakuläre Beton-Kirche in einer französischen Kleinstadt, wurde nie fertig gestellt. Jetzt, mehr als 40 Jahre nach seinem Tod, wird "Sainte Pierre" endlich…
-
Topuzlu Aliye Cemil - Google-Suche
https://www.google.com/search?q=Topuzlu+Aliye+Cemil&tbm=bks&ei=szS0Wd-OJMGd6ASjxZzIBA&start=0&sa=N&biw=1280&bih=832&dpr=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die 16 Grundsätze des Städtebaus | bpb
http://www.bpb.de/themen/RCVPOD,0,Die_16_Grunds%C3%A4tze_des_St%C3%A4dtebaus.html
Am 27. Juli 1950 beschloss die Regierung der Deutschen Demokratischen Republik 16 Grundsätze der Stadtplanung. Sie markierten einen Wendepunkt in der Architekturpolitik der DDR und prägten den Wiederaufbau für Jahrzehnte: Das Aufbauprogramm orientier
-
-
-
«Wachstumsbeschwerden der Grossstadt» | NZZ
https://www.nzz.ch/wachstumsbeschwerden_der_grossstadt-1.1048788
Im «gta»-Verlag ist ein knapp 400-seitiger Band erschienen, der sich mit der Zürcher Stadtentwicklung seit Ende des 19. Jahrhunderts beschäftigt. Anhand des Städtebaus von 1900 bis 1940 wird dargelegt, wieso sich die Stadt Zürich heute so präsentiert, wie…
-
Historische Mitte: Wie Stadtplaner die Identität Berlins verleugnen - WELT
http://www.welt.de/kultur/article5603297/Wie-Stadtplaner-die-Identitaet-Berlins-verleugnen.html
Die Mitte ist leer: Berlins Senatsbaudirektorin Regula Lüscher legt Visionen für das historische Zentrum vor. Lange ist nicht mehr so gegen die Identität der Stadt geplant worden. Eine Idee erinnert sogar an Dimensionen, die in der Geschichte des…
-
▷ Steinbach: China muss Tod des tibetischen Bürgerrechtlers Tenzin Deleg Rinpoche ... | Presseportal
http://www.presseportal.de/pm/7846/3073005
CDU/CSU - Bundestagsfraktion - Berlin (ots) - Medizinische Hilfe darf Inhaftierten nicht verwehrt werden Der tibetische Menschenrechtsverteidiger Tenzin Deleg Rinpoche ist nach 13 Jahren Haft in einem chinesischen Gefängnis gestorben, wie am Mittwoch…