33 Ergebnisse für: Statistikers
-
Erweiterte Phillips-Kurve – Wiwiwiki.net
http://www.wiwiwiki.net/index.php?title=Erweiterte_Phillips-Kurve
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutscher Sportclub für FuÃballstatistiken: Bücher Nordost
http://dsfs.de/index.php?id=53
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Achttausender - www.peakfriends.de
http://www.peakfriends.de/20.html
Peakfriends sind eine Gruppe von Freizeit-Alpinisten, die ihr Glück an den großen Bergen der Welt versuchen. Dazu gehören auch die Seven Summits – die jeweils höchsten Gipfel der sieben Kontinente.
-
Deutscher Sportclub für FuÃballstatistiken: Bücher Nordost
http://dsfs.de/index.php?id=151
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MUSIK: Genius in der Giftküche - DER SPIEGEL 35/2004
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-31900183.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Simpson-Paradox ǀ Von Zahlen geblendet — der Freitag
http://www.freitag.de/wissen/0942-wissen-simpson-paradox-philosophie-mathematik
Scheinbar klare Verhältnisse werden in ihr Gegenteil verkehrt: Das Paradox ist seit Jahren bekannt. Eine Warnung vor dem naiven Vertrauen in Statistiken
-
STATES OF FLUX (Malerei, Installation, Skulptur, Video) Ausstellungen
http://www.art-in-berlin.de/ausstellungs-text.php?id=1144
STATES OF FLUX (Malerei, Installation, Skulptur, Video)
-
HT 2004: „Raum“ und „Bevölkerung“ in den deutschen Geschichts- und Kulturwissenschaften, ca. 1918-1960 | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-447
Eine kritische Reflektion der eigenen Tradition ist in der deutschen Bevölkerungswissenschaft lange unterblieben. Bernhard vom Brocke hat 1998 dieses unbearbeitete Forschungsfeld umrissen und hierbei darauf aufmerksam gemacht, dass es zutreffender sei, von…
-
Figurationen des Experten 1800-1850. Ambivalenzen der wissenschaftlichen Expertise zwischen Gesellschaft, Politik und Verwaltung | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=209&count=369&recno=17&sort=ort&order=up&geschichte=68
"We tell you", so lautet der Slogan eines Internetportals für Ratsuchende in allen Lebenslagen. Im Gegenzug für erhaltene Information und Wissen wählen die Ratsuchenden den 'Experten der Woche' und bewerten die Qualität der Expertise, entscheiden…
-
Der Fall FDP: Niedergang und Auferstehung einer «Staatspartei» - watson
http://www.watson.ch/Schweiz/Best%20of%20watson/491224795-Der-Fall-FDP--Niedergang-und-Auferstehung-einer-%C2%ABStaatspartei%C2%
Mit dem Slogan «Mehr Freiheit, weniger Staat» errang die Gründerpartei der modernen Schweiz 1979 ihren letzten grossen Wahlerfolg. Danach begann der Abstieg. Ein neues Buch schildert ihn anschaulich.