547 Ergebnisse für: Supermächte
-
ARD-Jahresrückblick 1985: ARD-Jahresrückblick 1985 | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/jahresrueckblick/meldung353558.html
Der Dialog der Supermächte verbessert sich. Das deutsch-deutsche Verhältnis muss einige Probleme bewältigen. Im Nahen Osten erreicht der Kampf zwischen Palästinensern und Israelis eine neue Dimension. Ausschreitungen in Fussballstadien fordern zahlreiche…
-
USA und Russland: Trump kann zur Gefahr für Russland werden | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/ausland/2017-02/usa-russland-sean-spicer-beziehungen-donald-trump-krim-5vor8
Nach dem Rücktritt von Michael Flynn bangen die Russen um ihren Einfluss auf die USA. Die angestrebte Freundschaft könnte enden, noch bevor sie begonnen hat.
-
Münchener Sicherheitskonferenz: Supermächte blockieren sich in der Syrien-Frage | STERN.de
http://www.stern.de/politik/ausland/muenchener-sicherheitskonferenz-supermaechte-blockieren-sich-in-der-syrien-frage-1965069.html
US-Vizepräsident Joe Biden forderte den Rücktritt des syrischen Machthabers. Der russische Außenminister versicherte Assad dagegen weiterhin Unterstützung.
-
Sicherheitskonferenz: Der Samstag: Der Kalte Krieg bricht aus ... | Nachrichten | BR.de
https://web.archive.org/web/20160618184857/http://www.br.de/nachrichten/sicherheitskonferenz-samstag-102.html
... und wird mit knapper Not wieder eingefangen: Ein Übersetzungs- und Interpretationsproblem. Doch das Verhältnis der Supermächte ist angespannt. Auf Münchens Straßen demonstrieren 3.000 für den Frieden. Beim Abendempfang in der Residenz sorgt Horst…
-
Geheimprojekt "A119": Die Atombombe auf dem Mond - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/geheimprojekt-a119-die-atombombe-auf-dem-mond-a-947837.html
Zwei Supermächte, eine Schnapsidee: Um der Welt ihre technische Überlegenheit zu demonstrieren, planten Russen wie Amerikaner Ende der fünfziger Jahre die Zündung einer Atombombe - auf dem Mond. Doch die Top-Wissenschaftler hatten eine banale physikalische…
-
Münchener Sicherheitskonferenz: Supermächte blockieren sich in der Syrien-Frage | STERN.de
http://www.stern.de/politik/ausland/muenchener-sicherheitskonferenz-supermaechte-blockieren-sich-in-der-syrien-frage-1965069.htm
US-Vizepräsident Joe Biden forderte den Rücktritt des syrischen Machthabers. Der russische Außenminister versicherte Assad dagegen weiterhin Unterstützung.
-
Wer kontrolliert das Internet? | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/Machtfrage-926625.html
Google beschwert sich in China über Zensur und Hacker-Angriffe, die US-Außenministerin geißelt daraufhin alle Angriffe auf den freien Informationsfluss und China wirft den USA im Gegenzug Informationsimperialismus vor: Das Internet ist zur Arena für die…
-
Apollo 8: Als der Mensch die Rückseite des Mondes entdeckte - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/plus181910380/Apollo-8-Als-der-Mensch-die-Rueckseite-des-Mondes-entdeckte.html
Vor 50 Jahren lieferten sich die Supermächte ein irres Wettrennen: Wer würde als Erster den Mond erreichen? US-Astronauten waren die ersten, die die Rückseite des Trabanten sahen. Der Moment, in dem sie hinter dem Mond verschwinden, ist besonders kritisch.
-
Mit Frau bemannt | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/uebersicht/sowjetrakete-mit-frau-bemannt-1.18099123
Die Supermächte trugen den Systemwettbewerb des Kalten Krieges auch im Weltraum aus. Zunächst hatte die UdSSR die Nase vorn. Überraschend schickte sie am 16. Juni 1963 mit der Kosmonautin Walentina Tereschkowa die erste Frau ins All. Ihr Flug löste einen…
-
Fauxpas im Weißen Haus - Star-Pianist Lang Lang spielt aus Versehen chinesisches Propaganda-Lied - Politik - Bild.de
http://www.bild.de/politik/2011/politik/star-pianist-spielt-chinesisches-propaganda-lied-15682766.bild.html
Kräftige Dissonanz in den chinesisch-amerikanischen Beziehungen. Ausgerechnet der viel beklatschte Auftritt des chinesischen Starpianisten Lang Lang (28) beim Staatsbankett im Weißen Haus sorgt