42 Ergebnisse für: Theaterspiele
-
Laetitia Mazzotti - Schauspielerin
http://www.schauspielervideos.de/fullprofile/schauspielerin-laetitia-mazzotti.html
Profil von Laetitia Mazzotti auf dem Castingportal Schauspielervideos
-
Mit Wasserfarben - Günter Grass - Steidl Verlag
https://steidl.de/Buecher/Mit-Wasserfarben-0002144854.html
Nach Jahrzehnten der Grauwerte, in denen sich Günter Grass zeichnend und radierend die Skala zwischen...
-
Gustav-Böß-Freilichtbühne mit Kulturbiergarten Jungfernheide - Berlin.de
https://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/ueber-den-bezirk/kultur-und-wissenschaft/buehnen/artikel.179258.php
Gustav-Böß-Freilichtbühne mit Kulturbiergarten Jungfernheide
-
johnstone keith improvisation - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&client=opera&rls=de&q=johnstone+keith+improvisation&btnG=Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
P. Amandus Hasselbach - Rhein-Main-Wiki - Das Online-Lexikon für Rhein-Main
https://web.archive.org/web/20160124162317/http://www.rhein-main-wiki.de/index.php?title=P._Amandus_Hasselbach
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=116207523
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dramatische Rettung dank Radiotechnik | MDR.DE
http://www.mdr.de/wissen/nobile-hoerspiel-geschichte100_zc-b1d0fd3e_zs-64b8d9c9.html
Ohne Radiotechnik wären er und sein Team am Nordpol verschwunden: Umberto Nobile, der 1928 mit seinem Luftschiff "Italia" bei einer Expedition abstürzt. Dramatiker Friedrich Wolf verarbeitet den Vorfall als Hörspiel.
-
Gestalttherapie - Leben mit allen Sinnen
http://www.outhaus.de/gestalttherapie.html
Gestalttherapie - Text, mit Links zu Ausbildungsinstituten und Buchempfehlungen zum Thema Gestalttherapie
-
-
Zwölfuhrläuten: Habach in Oberbayern | Oberbayern | Zwölfuhrläuten | BR Heimat | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/br-heimat/sendungen/zwoelfuhrlaeuten/oberbayern/zwoelfuhrlaeuten-habach-oberbayern-106.html
Der Pfarrkirche St. Ulrich in Habach sieht man es an, dass sie ursprünglich keine schlichte Dorf-, sondern eine vornehme Stiftskirche war. Barocke Pracht rundum und bildhauerische Werke der fast ausschließlich Weilheimer Künstler.