Meintest du:
Verfassungsrechtes Verfassungsrechte Verfassungsrichter Verfassungsrechtler Verfassungsrichtern16 Ergebnisse für: Verfassungsrechten
-
Umweltzerstörung: Welches Recht hat die Natur? - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/welches-recht-hat-die-natur/1611254
Zuletzt bekam der kolumbianische Regenwald vor Gericht eine eigene Stimme - und dadurch Anspruch auf Schutz. Wie »Rechte der Natur« den Umweltschutz ...
-
HKW | Biografien der Konferenzteilnehmer*innen
https://hkw.de/de/programm/projekte/2006/bilderkriege/bios.php
Das Haus der Kulturen der Welt in Berlin ist ein Zentrum für den internationalen Kulturaustausch. Der Schwerpunkt seines innovativen und experimentellen Programms liegt auf den zeitgenössischen Künsten (bildende Kunst, Tanz, Theater, Film, Literatur,…
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Ausschluss der Gewährung von Geschiedenenwitwenrente der in der DDR Geschiedenen gem SGB 6 § 243a mit GG Art 3 Abs 1 vereinbar - Anknüpfung an Fortgeltung des in der DDR geregelten nachehelichen Unterhalts und an geringere Schutzbedürftigkeit der Geschiedenen mit eigener Alterssicherung
https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2003/06/rk20030602_1bvr078996.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zivile oder herrschaftliche Religion? | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/26944/zivile-oder-herrschaftliche-religion?p=all
Religionen unterscheiden sich in ihrer Beziehung zur Zivilgesellschaft: Religionen, die das Rechtssetzungs- und Gewaltmonopol des zivilen Staates anerkennen, haben zivilen Charakter und erfüllen wichtige gesellschaftliche Funktionen.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Regelungen des Glücksspielstaatsvertrags und der Landesgesetze von Berlin und Niedersachsen berühren den Schutzbereich der Berufsfreiheit zum Zweck der Spielsuchtprävention in verfassungsrechtlich nicht zu beanstandender Weise
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/rk20081014_1bvr092808.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Regelungen des Glücksspielstaatsvertrags und der Landesgesetze von Berlin und Niedersachsen berühren den Schutzbereich der Berufsfreiheit zum Zweck der Spielsuchtprävention in verfassungsrechtlich nicht zu beanstandender Weise
http://www.bverfg.de/entscheidungen/rk20081014_1bvr092808.html
Keine Beschreibung vorhanden.