181 Ergebnisse für: Vorwänden
-
In Minsk werden die Homos mutiger - taz.de
http://www.taz.de/nc/1/archiv/archiv-start/?dig=2000/09/11/a0062
Weißrusslands Homosexuelle reagieren erstaunlich gelassen auf das Verbot ihres Marsches durch Minsk
-
Seehofer warnt SPD — Extremnews — Die etwas anderen Nachrichten
http://www.extremnews.com/nachrichten/politik/9d6a1491973c1f5
Keine Beschreibung vorhanden.
-
kathrinschrader.de - Portrait - Der Hexenmeister
http://rnd.rewesh.de/schrader/article.php?sub=portrait&article=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
In Mendelssohns Namen: Eva Engel-Holland ist tot - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/in-mendelssohns-namen-eva-engel-holland-ist-tot/8759018.html
Die Geistes- und Lebenswelt Moses Mendelssohns hat Eva Engel-Holland seit den 50er Jahren nicht mehr losgelassen. Später gab sie die 38-bändige Jubiläumsausgabe seiner Werke heraus. Nachruf auf eine große Gelehrte.
-
Unaufgeräumte Seelen - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2005/10/08/a0191
Psychodramatisches Kammerspiel in undekorierter Wohnung: Markus Lenz inszeniert in seinem Film „Close“ die komplizierte Begegnung zweier unfertiger Menschen
-
Ausente - Cineplex Neufahrn
http://www.cineplex.de/neufahrn/film/kino/241717/
Erfahren Sie hier alle Infos zum Film "Ausente" und kaufen Sie online Karten für den Film im Cineplex Kino Neufahrn.
-
| Berlinale | Archiv | Jahresarchive | 2011 | Programm - Die Ausbildung | The Education
http://www.berlinale.de/de/archiv/jahresarchive/2011/02_programm_2011/02_Filmdatenblatt_2011_20112702.php
Internationale Filmfestspiele Berlin - Offizielle Website
-
Nach umstrittener Äußerung: Rostocker Theaterintendant Latchinian entlassen | svz.de
http://www.svz.de/mv-uebersicht/mv-kultur/rostocker-theaterintendant-latchinian-entlassen-id9359686.html
Seit Monaten wogte der Streit um die Zukunft des Volkstheaters. Wortreich kämpfte Intendant Latchinian gegen die Landes- und Kommunalpolitik. Ein Vergleich der Theaterpolitik mit Zerstörungen der Terrormiliz IS brachte nun seine fristlose Entlassung.
-
Master of the Forges of Hell | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/master-of-the-forges-of-hell-4820/
Filmkritik zu Master of the Forges of Hell. Ein Versuch, das Unbegreifliche zu begeifen. Rithy Panh kehrt noch einmal zur „Todesmaschine“ der Roten Khmer zurück.
-
DEBÜT Schauergeschichte und Gegenwartsliteratur: Luise Boeges Roman „Kaspers Freundin“: Wir müssen es alles besser machen - taz.de
http://www.taz.de/!5207071/
Keine Beschreibung vorhanden.