Meintest du:
Wohnungspolitik978 Ergebnisse für: Währungspolitik
-
Politik kompakt - Putin bezeichnet US-Währung als "Parasit" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/politik-kompakt-putin-bezeichnet-us-waehrung-als-parasit-1.1160413
Scharfe Kritik an der Währungspolitik der USA: Bei einem Besuch in China nennt Russlands Premier Putin das Dollar-Monopol einen "Parasiten". Mit seinen Äußerungen wolle er die Probleme der Weltwirtschaft lösen.
-
IMF – International Monetary Fund | bpb
http://www.bpb.de/52805
Die Kernaufgaben des Internationalen Währungsfonds bestehen heute darin, die internationale Zusammenarbeit in der Währungspolitik zu fördern, die Ausweitung des Welthandels zu unterstützen, das Ungleichgewicht in den Zahlungsbilanzen der Mitglieder z
-
Bundesministerium der Finanzen: Die europapolitische Rolle des Bundesministeriums der Finanzen
https://web.archive.org/web/20111023125738/http://www.bundesfinanzministerium.de/nn_1270/DE/Wirtschaft__und__Verwaltung/Europa/Europa-Rubrikenteaser1.html?__nnn=true
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) nimmt auf der europapolitischen Bühne eine bedeutende Rolle wahr: Es ist innerhalb der Bundesregierung zuständig für die Abstimmung der europäischen Wirtschafts- und Währungspolitik und wirkt bei der...
-
Bundesbank-Gold bleibt in den USA : "Politischer Druck und völlige Unterwürfigkeit der Bundesregierung sind das Problem" Seite 1 - 01.12.2014
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/7211963-bundesbank-gold-bleibt-usa-politischer-druck-voellige-unterwuerfigkeit-bundesregierung-problem
Die Bundesbank wird auf die Rückholung der in den USA gelagerten Goldreserven wegen technischer Gründe verzichten. Das sei allergrößter Unsinn, kritisiert Prof. Max Otte auf wallstreet:online. Der Bundesregierung werde eine souveräne Währungspolitik
-
Bundesbank-Gold bleibt in den USA : "Politischer Druck und völlige Unterwürfigkeit der Bundesregierung sind das Problem" Seite 1 - 01.12.2014
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/7211963-bundesbank-gold-bleibt-usa-politischer-druck-voellige-unterwuerfigkeit-bundesr
Die Bundesbank wird auf die Rückholung der in den USA gelagerten Goldreserven wegen technischer Gründe verzichten. Das sei allergrößter Unsinn, kritisiert Prof. Max Otte auf wallstreet:online. Der Bundesregierung werde eine souveräne Währungspolitik
-
Beiträge von Dr. Armin Steinbach | Wirtschaftsdienst
http://archiv.wirtschaftsdienst.eu/autor/armin-steinbach/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Bundesbank - Häufig gestellte Fragen und Merkblätter - Grenzüberschreitende Zahlungsmeldungen
https://web.archive.org/web/20180120063315/http://www.bundesbank.de/Redaktion/DE/FAQ_Listen/grenzueberschreitende_zahlungsmeldun
Die grenzüberschreitenden Zahlungsmeldungen dienen der Erstellung der Zahlungsbilanz der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Währungsunion. Sie liefert den für die Wirtschafts- und Währungspolitik zuständigen Stellen, aber auch Verbänden und…
-
Deutsche Bundesbank - Häufig gestellte Fragen und Merkblätter - Grenzüberschreitende Zahlungsmeldungen
https://web.archive.org/web/20180120063315/http://www.bundesbank.de/Redaktion/DE/FAQ_Listen/grenzueberschreitende_zahlungsmeldungen.html
Die grenzüberschreitenden Zahlungsmeldungen dienen der Erstellung der Zahlungsbilanz der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Währungsunion. Sie liefert den für die Wirtschafts- und Währungspolitik zuständigen Stellen, aber auch Verbänden und…
-
Steffen folgt auf Asmussen als Finanz-Staatssekretär (Dow Jones Deutschland)
https://web.archive.org/web/20120103123817/http://www.dowjones.de/site/2012/01/steffen-folgt-auf-asmussen-als-finanz-staatssekret%C3%A4r.html
BERLIN (Dow Jones)--Thomas Steffen ist seit dem 1. Januar neuer Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen (BMF). Wie das BMF am Montag mitteilte, unterstehen Steffen die Abteilungen für finanzpolitische und volkswirtschaftliche Grundsatzfragen und…
-
Steffen folgt auf Asmussen als Finanz-Staatssekretär (Dow Jones Deutschland)
https://web.archive.org/web/20120103123817/http://www.dowjones.de/site/2012/01/steffen-folgt-auf-asmussen-als-finanz-staatssekre
BERLIN (Dow Jones)--Thomas Steffen ist seit dem 1. Januar neuer Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen (BMF). Wie das BMF am Montag mitteilte, unterstehen Steffen die Abteilungen für finanzpolitische und volkswirtschaftliche Grundsatzfragen und…