5,833 Ergebnisse für: Wanderausstellung
-
Wanderausstellung
https://web.archive.org/web/20131019122637/http://jgmv.de/Projekte/wanderausstellung/Wanderausstellung.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wanderausstellung „Deutsche aus Russland–Gestern und Heute“ - Nachrichten - Aktuell - kirche-mv.de
http://www.kirche-mv.de/Daberkow.5884.0.html
Aktuelle Informationen aus Aktuell über Nachrichten in Wanderausstellung „Deutsche aus Russland–Gestern und Heute“
-
„Vergessene Rekorde – Jüdischen AthletInnen vor und nach 1933“ in Wiesbaden - Archiv - Rhein-Zeitung
http://www.rhein-zeitung.de/nachrichten/magazin/newsundleute_artikel,-%E2%80%9EVergessene-Rekorde-%E2%80%93-Juedischen-AthletInn
Die Wanderausstellung „Vergessene Rekorde – Jüdischen AthletInnen vor und nach 1933“ ist die Fortsetzung der ...
-
-
kommen sie nach hause
http://www.kommensienachhause.de
kommen sie nach hause ist eine Wanderausstellung in Wohnungen. Come home – a traveling exhibition
-
Wanderausstellung
http://www.juedisches-leben-kraichgau.de/projekte/ausstellung/ausstellung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Campuseröffnung Mülheim | Hochschule Ruhr West
https://www.hochschule-ruhr-west.de/news/datensaetze-presse/2016/campuseroeffnung-muelheim/
Wanderausstellung „Forschung für Dich!“ bis Ende Juni in der Sparkassenfiliale in Mülheim Broich zu sehen.
-
Geschichte der Sozialversicherung | Bildung
http://www.sv-dok.de/Mitarbeiter_VonMiquel.html
Informationen zur Wanderausstellung „Sozialversicherung in Diktatur und Demokratie“ der Arbeitsgemeinschaft „Erinnerung und Verantwortung“ der Sozialversicherungsträger in NRW
-
Legenden über die Wehrmacht: „An alte Lügen angeknüpft“ - taz.de
http://www.taz.de/!5237160/
Vor 20 Jahren demontierte seine Wanderausstellung die angeblich so „saubere Wehrmacht“. Nun warnt Historiker Hannes Heer vor neuen Legenden.
-
Geschichte der Sozialversicherung | Startseite
http://www.sv-dok.de/
Informationen zur Wanderausstellung „Sozialversicherung in Diktatur und Demokratie“ der Arbeitsgemeinschaft „Erinnerung und Verantwortung“ der Sozialversicherungsträger in NRW